Zertifizierung English for Business

New York ist am Telefon, London wartet auf eine E-Mail, aus China ist gerade ein Angebot gekommen. In vielen Unternehmen ist das der Alltag. Deshalb sind gute Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch der Schlüssel zur Welt.

Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre spätere Arbeitswelt vorbereiten und haben daher die Zertifikatsprüfungen English for Business der Londoner Handelskammer LCCI als Pflichtfach in unseren Lehrplan für Englisch aufgenommen.  Was als Pilotprojekt mit der Höheren Handelsschule Schwerpunkt Europa im Schuljahr 2005/06 begann, hat sich als voller Erfolg herausgestellt. Seitdem haben 1480 Schülerinnen und Schüler mit einer Erfolgsquote von über 95 % an diesen Prüfungen teilgenommen (Stand Februar 2017).

Das Sprachdiplom aus London ist in 126 Ländern anerkannt. Außer der Vorstufe (preliminary level) gibt es 4 Niveaustufen für den Bereich English for Business. Mit dem Bestehen der Prüfung EFB Level III entfällt die Sprachprüfung an vielen Universitäten und Fachhochschulen des englischsprachigen Raums. Die LCCI-Zertifikate sind in der Industrie bekannt und haben bei Arbeitgebern eine hohe Akzeptanz.

Wer eine EFB-Prüfung ablegen möchte, muss nicht extra nach London fahren. Die Prüfungsunterlagen kommen in einem versiegelten Umschlag aus England und dürfen erst bei Prüfungsbeginn von den Fachlehrern geöffnet werden. Direkt nach dem Examen müssen sie nach London geschickt werden, wo sie von Lehrern, die Muttersprachler sind, korrigiert werden.

Die Teilnahme an den Prüfungen ist wegen der anfallenden Gebühren in Höhe von 43 € pro Prüfung (Stand Februar 2017) nicht obligatorisch, jedoch entscheidet sich der Großteil der Schülerinnen und Schüler für die Prüfung. Der Unterricht jedoch ist für alle obligatorisch und wird durch eine Note auf dem Zeugnis dokumentiert.

zurück