Berufskolleg Halle


Das Berufskolleg Halle/Westf.

Das Berufskolleg Halle ist als berufsbildende Schule eine sogenannte Bündelschule; das bedeutet, dass Bildungsgänge aus unterschiedlichen Berufsfeldern in dieser Schule unterrichtet werden.
Die Schule existiert in der vorliegenden Form seit 70 Jahren und verfügt damit über eine entsprechende Tradition, viele Erfahrungen und intensive Kontakte zur betrieblichen Praxis. In ihr werden Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16 und 22 Jahren in verschiedenen Bildungsgängen unterrichtet.
Die folgende Übersicht verdeutlicht die Bildungsgänge:

Bildungsgänge im Berufskolleg Halle (ausführliche Beschreibung im Hauptmenü unter Bildungs- und Förderangebote - Vollzeit oder Teilzeit)

Kaufmännischer

Bereich

Vollzeitschulische Bildungsgänge:

  • Handelsschule
  • Höhere Handelsschule
  • Kaufmännische Assistenten Wirtschaftsgymnasium

Teilzeitschulische Bildungsgänge:

  • Bürokauffrau/ -mann
  • Einzelhandelskauffrau/ -mann
  • Groß- und Außenhandels-kauffrau/-mann
  • Industriekauffrau/-mann

Allgemein- gewerblicher Bereich

Vollzeitschulische Bildungsgänge:

  • Berufsgrundschulen
  • Berufsfachschulen
  • Fachoberschulen für Sozial- und Gesundheitswesen
  • Bekleidungstechnische Assistenten
  • Höhere Berufsfachschule für Gesundheitswesen

Teilzeitschulische Bildungsgänge:

  • Produktveredler/-in Textil
  • Textilreiniger/-in
  • Modenäher/-in
  • Maschinen- u. Anlageführer/-in Textil/Veredlung
  • Produktionsmechaniker/-in Textil
  • Änderungsschneider
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Gewerblicher Bereich

Vollzeitschulische Bildungsgänge:

  • Berufsgrundschulen
  • Höhere Berufsfachschule für Technik (Hötech), Schwerpunkt Metalltechnik

Teilzeitschulische Bildungsgänge:

  • Metallbauer/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik


© Berufskolleg Halle | 30.05.2023 03:21
http://www.berufskolleg-halle.de/schulbeschreibung-deutsch.php