Projekte
Das Berufskolleg Halle legt sehr viel Wert auf die praktische Umsetzung von Aufgabenstellungen in Form von Projekten. Aktuelle Projekte finden sie im Randbereich rechts.
Über die Menüpukte EUROPA, KAUFMÄNNISCHER BEREICH, SOZIAL-UND GESUNDHEITSBEREICH, BEKLEIDUNG, KOSMETIK sowie BERUFLICHER BEREICH können Sie sich aber auch über Projekte aus den entsprechenden fachlichen Bereichen informieren.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Projekte (chronologisch geordnet):
30.11.2018
Erasmus+ Schulprojekt ProYou in Valmiera/Lettland
Seit September 2016 ist das Berufskolleg Halle (Westf.) als Koordinator am Erasmus+ Schulprojekt ProYou beteiligt. Das vom BK initiierte und von der EU finanzierte Projekt findet in Kooperation mit dem Valmieras Tehnikums in Valmiera/Lettland statt. Damit sollen auch die Städtepartnerschaft zwischen Halle (Westf.) und Valmiera und die Kreispartnerschaft zwischen dem Verwaltungsbezirk Valmiera und dem Landkreis Gütersloh gestärkt werden. weiter
22.05.2017
Bewerbungstraining für die Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)
Am Dienstag, den 16. Mai 2017, fand das Bewerbungstraining für unsere vier Unterstufenklassen der Zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) statt. Wir konnten hierfür Experten der Barmer GEK sowie zwei Personalverantwortliche gewinnen, die unsere Schülerinnen und Schüler für Vorstellungsgespräche und das Assessment-Center „fit“ machten. weiter
07.04.2017
Auslandspraktikum - LEONARDO MOBILITÄTSPROJEKT
Das Mobilitätsprojekt „Leben und Arbeiten in Europa“ bietet Schülerinnen und Schülern am Berufskolleg Halle (duale Ausbildung und schulische Ausbildung) die Möglichkeit, einzeln an einem vierwöchigen Betriebspraktikum im Ausland teilzunehmen. weiter
10.10.2016
''B2F - Bridges to the Future'' - Erasmus und Schulpartnerschaftsprojekt
1.) Full Meeting in Sciacca auf Sizilien
Unter dem Motto „Bridges to the Future“ reisten vom 12. bis zum 18. März 2016 zehn Schülerinnen und Schüler der WG11B des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Halle (Westf.) zum Full Meeting nach Sciacca auf Sizilien. Das Thema dieses Projektjahres ist die aktuelle Flüchtlingssituation und hierzu trafen sich in Sciacca mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus fünf Ländern.
2.) Das zweite Projektjahr ist eingeläutet!
Vom 04.-07. Oktober 2016 trafen sich dazu die Kolleginnen und Kollegen der fünf teilnehmenden Schulen aus Cornwall (GB), Wiltz (LUX), Sizilien (IT), Leeuwarden (NL) und Halle (Westf.) in der wunderschönen friesischen Stadt Leeuwarden, um die Inhalte des zweiten von drei Projektjahren zu konkretisieren. weiter
03.05.2016
Erasmus+ Projekt SmartClothes – 1. Schülertreffen in Nîmes
Am 11. April 2016 machten sich 14 Schülerinnen und ein Schüler des Berufskollegs Halle (Westf.) und drei ihrer Lehrerinnen auf zum 1. Schülertreffen des Erasmus+ Projektes nach Nîmes in Südfrankreich. Das im Frühjahr beim Pädagogischen Austauschdienst beantragte Erasmus+-Projekt SmartClothes, wurde im Sommer 2015 für drei Jahre genehmigt. weiter
19.02.2016
Projekt Personalmanagement - eine erfolgreiche Kooperation von Betrieb und Berufsschule
Die Stärken einer beruflichen Ausbildung zeigen sich insbesondere, wenn betriebliche und schulische Ausbildung ein Lernfeld in Kooperation erschließen. Dies geschah mit großem Engagement durch die intensive Kooperation der GERRY WEBER International AG mit dem Berufskolleg Halle und der Projektarbeit zum Thema „Personalbeschaffung“.
Auszubildende der Fachklasse für Industriekaufleute auf der einen Seite und Schüler der Klasse für Bekleidungstechnische Assistenten sowie Schüler der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung auf der anderen Seite waren die Akteure eines Projektszenarios, das durch die oben genannten Kooperationspartner gecoacht wurde und am 10. Februar 2016 mit den Abschlusspräsentationen der Industriekaufleute ein Feedback orientiertes Ende fand. weiter
27.10.2014
Projekte der Visagistik-AG
Die Visagistik-AG des Bildungsgangs Höhere Berufsfachschule für Kosmetik arbeitet schon seit längerer Zeit mit der Hochschule Osnabrück zusammen.
Nach dem Musical In Arbeit und dem Musical RENT erhielten die Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik des Berufskollegs Halle (Westf.) die Gelegenheit, ihre in der AG erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Maske für das Musical Carrie umzusetzen.
Hier finden Sie alle Projekte der Visagistik-AG. weiter
25.06.2014
Modenshow bei der Abschlussfeier der FHR-Bildungsgänge 2014
Die diesjährige Feier für die Abschlussklassen BTAO, FOS12, HG12, HH12 und HT12 fand wieder einmal in der Aula des Berufskollegs statt. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde eine aufwändige Modenschau unter dem Motto "La musique est prête à porter" gezeigt, organisiert und durchgeführt von Schülern und Schülerinnen der BTA (Bekleidungstechnischen Assistenten/
Assistentinnen) mit Unterstützung der FRUMa (Friseur/Friseurin) und der HK12 (Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/innen). weiter
01.04.2014
Multilaterales Comenius-Projekt 2012 – 2014: „SITE – Sell it to Europe“
In dem Projekt „SITE - Sell it to Europe“ setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Werbung auseinander. Jugendliche kaufen und konsumieren täglich internationale Produkte. Inwiefern werden sie dabei durch Werbung beeinflusst? Und welche Rolle spielt Werbung in unserem täglichen Leben? weiter
06.11.2013
FOS – Fitness-Projekt: Gesundheit für zuhause
Am Freitag vor den Ferien vermittelten Schülerinnen und Schüler der FOS 12 den Schülerinnen und Schülern der FOS 11 einfache Kräftigungsübungen für ein individuelles Fitnesstraining. weiter
1 2 3