Im Rahmen einer Betriebserkundung des „Gartencenters Brockmeyer“ in Halle wurden die Schülerinnen und Schüler zunächst von der Assistentin der Geschäftsführung, Frau Venghaus, über die große Verkaufsfläche geführt. Vor allem in der Kalthalle wurde der Klasse eindrucksvoll am eigenen Körper deutlich, warum warme Arbeitskleidung hier notwendig ist.
Nach der Führung durfte die Klasse in Gruppen weitere Aspekte der realen Arbeitswelt erfahren. Eine Gruppe erhielt von der Personalreferentin Frau Gruß einen Überblick über die zahlreichen Ausbildungsberufe, die das Gartencenter ausbildet und bekam wertvolle Tipps für eigene Bewerbungen. Die zweite Gruppe durfte, begleitet von einem Auszubildenden zum Kaufmann in Einzelhandel des dritten Ausbildungsjahres, einen typischen „Azubitag“ hautnah miterleben. Vom „Anstempeln“ bis zum „Abstempeln“ erklärte der Azubi sehr praxisnah seinen Arbeitsalltag und gab dabei wichtige Hinweise zu „Do´s“ und Dont´s“ von Auszubildenden, sowie auch Einblicke in das duale Azubileben zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule.
Nach einem Wechsel der Gruppen erhielt die Klasse noch Gelegenheit, sich eigenständig ein Bild vom Geschehen bei Brockmeyer zu machen. „Ein gelungener Tag" war das einheitliche Resümee.