News

28.11.2018

BK Halle beim Schüler-Klimagipfel in Bad Salzuflen

BK Halle beim Schüler-Klimagipfel in Bad SalzuflenWir, die Nachhaltigkeits-AG "Going Green" unter der Leitung von Herrn Esler und Frau Merschhaus, vertraten dort das BK Halle.

"Es war eine wunderbare Veranstaltung, die uns motivierte, mehr für unsere Umwelt zu tun", berichtete eine Schülerin.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem erschreckenden Clip, der zeigte, wie unsere Erde aussehen könnte, wenn wir den Klimawandel nicht aufhalten.

BK Halle beim Schüler-Klimagipfel in Bad SalzuflenDanach hörten die Schülerinnen und Schüler interessante Vorträge, wie zum Beispiel von Herrn Dr. Tobias Bayr vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, der den natürlichen und menschengemachten Treibhauseffekt erläuterte. Alle Expertinnen und Experten wurden abschließend auf die "Couch des Wissens" geholt und von den Schüler-Moderatorinnen interviewt, um spezielle Fragen zu klären und weitere Informationen zu erlangen.

Im Anschluss an die Vorträge konnten die Schülerinnen und Schüler an diversen Workshops teilnehmen.

Die Schülerinnen und Schüler der Nachhaltigkeits-AG nahmen sehr erfolgreich an den Workshops "KlimaheldInnen" und "be creative: Grüne Schülerfirmen gründen".

BK Halle beim Schüler-Klimagipfel in Bad SalzuflenZum Abschluss stellten einige Schülerinnen der AG voller Begeisterung ihr erarbeitetes Konzept für eine Schülerfirma vor. Eine weitere Schülerin berichtete sehr überzeugend von internationalen Klimaheldinnen - Frauen, die sich in benachteiligten Regionen für den Klimaschutz einsetzen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten an diesem erfolgreichen und interessanten Tag viel neues Wissen erlangen, ihr Bewusstsein für die Umwelt sensibilisieren und viele neue Ideen mit zurück an das BK Halle nehmen.

Text: Ana Lopes Kich (WG17B) und Amelie Willich (GG17B)
Fotos: http://planet1st.de/galerie/

Link zum Beitrag des WDR in der Lokalzeit OWL zum Schüler-Klimagipfel:

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ostwestfalen-lippe/video-kompakt-26160.html

zurück