News

05.07.2018

Übergabe der Europässe am Berufskolleg Halle

Der Europass ist ein wichtiges Dokument für das weitere Berufsleben, denn für zukünftige Arbeitgeber sind interkulturelle und sprachliche Kompetenzen ihrer Mitarbeiter sehr wertvoll, ja unverzichtbar.

Europass
Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen mit ihren Europässen. Links und rechts die betreuenden Kollegen des Berufskollegs Halle Sandra Sass, Dirk Knobloch, Katja Linnemann und Brigitte Salagaray sowie Schulleiter Dietmar Hampel (2.v.l). Nicht auf dem Bild: Franziska Schobeß.

In Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur in Bonn, welche die Fördergelder der Europäischen Union für Deutschland verwaltet, vergibt das BK Halle seit 10 Jahren Stipendien für 4-wöchige Auslandspraktika. England, Irland, Malta, Spanien, Frankreich, Finnland und Luxemburg, aber auch Länder wie Island oder Norwegen finden sich unter den diesjährigen Zielen. Einige der Praktikanten berichteten von ihren Erfahrungen. Diese reichten von der Freude über eine besonders herzliche Aufnahme bis zu dem Gefühl einer gewissen Skepsis gegenüber der fremden Kutur. Es sind diese Eindrücke, die für die Praktikantinnen und Praktikanten besonders wertvoll sind. Sie tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei und erweitern den Horizont. Nach dem Praktikum überwiegt der Stolz darauf, es geschafft zu haben. 4 Wochen lang allein klar zu kommen und dazu noch im Ausland, das ist für viele eine schöne Erfahrung.

Das Berufskolleg Halle freut sich mit den Praktikanten und möchte auch in Zukunft vielen Schülerinnen und Schülern Praktika im Ausland ermöglichen.

zurück