News

01.07.2018

Abschlussfeier der FOR-Klassen (BFEV1, BFEV2, BFG2, BFG-Q, BFH1, BFH2, BFM1, BFM2, BFWV2, SOA)

Abschlussfeier der FOR-Klassen (BFEV1, BFEV2, BFG2, BFH, BFM, BFWV)Schulleiter Dietmar Hampel gratulierte den Absolventinnen und Absolventen der FOR-Bildungsgänge. Er erinnerte an die vermittelten fachlichen und sozialen Kompetenzen, die für eine erfolgreiche berufliche Zukunft wichtig sind, die sie jetzt aber am Berufskolleg Halle erworben hätten. Er erklärte noch einmal, wie wichtig Grundtugenden wie Pünktlichkeit und Zuverlässig im Umgang mit anderen Menschen sind und dass deshalb an dieser Schule auch soviel Wert darauf gelegt worden sei. Er machte den Schülerinnen und Schülern Mut, ihren eigenen Weg zu finden, auch wenn der Weg nicht immer geradlinig verlaufe. Zum Schluss wünschte er den Schülern Glück und Gesundheit und erinnerte daran, dass auch weiterhin das Lernen und Weiterbilden sehr wichtig für ihre Zukunft sei.

Abschlussfeier der FOR-Klassen

 

Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden die Jahrgangsbesten (Notendurchschnitt besser als 2,0) geehrt. Sie erhielten einen Büchergutschein. Die besten waren: Jessica Gronemeier (1,5, BFEV2) Sarya Korkusuz (1,6, BFGQ) und  Justice Griebel (1,9, BFGQ) mit ihren Klassenlehrerinnen Martina Harnold und Kirsten Köster.





Abschlussfeier der FOR-Klassen (BFEV1, BFEV2, BFG2, BFH, BFM, BFWV)

 

 

Danach folgte die Verleihung der Urkunden für die ehrenamtliche Tätigkeit im Schulsanitätsdienst: v.r: Kyra Seifert, Jessica Siebert, Elisabeth Stein

 

 

Für den krönenden Abschluss hatten sich Schülerinnen und Schüler noch ein Spiel überlegt. Sie drehten das Lehrer-Schüler-Verhältnis einfach um und die Lehrerinnen und Lehrer der Klasse mussten Wissens- und Schätzfragen beantworten - z.B. wie viele Legossteine sich in einem Eimer befinden.

Abschlussfeier der FOR-Klassen (BFEV1, BFEV2, BFG2, BFH, BFM, BFWV) Abschlussfeier der FOR-Klassen (BFEV1, BFEV2, BFG2, BFH, BFM, BFWV)

Die Schülerinnen stellten Fragen ...

und die Lehrerinnen und Lehrer versuchten halbwegs richtig zu schätzen.

Nach der Veranstaltung in der Aula fand die Übergabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in den Klassenräumen statt. Dabei gab es die Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre noch einmal über die gemeinsame Zeit zu unterhalten. 

 

 Das Berufskolleg Halle wünscht auf diesem Weg noch einmal allen Absolventinnen und Absolventen viel Glück und viel Erfolg für die Zukunft.

zurück