Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

16.10.2017

Teambuilding der SoA 11 im Klettergarten „grenzenlos“

Am Donnerstag, den 12.10.2017 verbrachte die Klasse SoA11, gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Galle und Frau Herzog sowie Detlef Jürgens von der Schulsozialarbeit, einen Tag im Klettergarten „grenzenlos“ in Gütersloh. weiter

„Gemeinsam Klasse sein!“: Projekttag zur Prävention von Mobbing am 13.10.2017 im BK Halle

16.10.2017

„Gemeinsam Klasse sein!“: Projekttag zur Prävention von Mobbing am 13.10.2017 im BK Halle

Ziel der Veranstaltung war es, die Lernatmosphäre am BK Halle positiv zu gestalten, die Klassengemeinschaft als Gruppe zu stärken, die gegenseitige Empathie zu fördern und die Schülerinnen und Schüler für verantwortungsvolles Handeln zu sensibilisieren. weiter

10- jähriges Jubiläum am Berufskolleg Halle: 30 Schülerinnen und Schüler auf dem Sprung ins Ausland

05.10.2017

ErasmusPlus: 10-jähriges Jubiläum des am Berufskolleg Halle

Bereits mehr als 300 Schülerinnen und Schülern wurde in den vergangenen zehn Jahren durch das ErasmusPlus-Programm ein vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland ermöglicht Auch dieses Jahr sind wieder 30 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halle auf dem Sprung ins Ausland.
 weiter

Einführungsseminar des Wirtschaftsgymnasiums in Detmold

05.10.2017

Einführungsseminar des Wirtschaftsgymnasiums in Detmold

Eine Klassenfahrt zu Beginn des neuen Schuljahres, das freute nicht nur die Schülerinnen und Schüler der WG 11, auch die Klassenlehrerinnen Frau Merschhaus und Frau Saß, sowie der Klassenlehrer Herr Knobloch freuten sich, den gesamten Jahrgang auf der dreitägigen Fahrt nach Detmold kennenzulernen. weiter

Teambuilding

03.10.2017

Teambuilding in den Unterstufen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

Am Freitag, dem 29.09., trafen sich die drei FOS-11er-Klassen mit ihren Klassenlehrern Arne Dornseifer, Jens-Peter Kralemann und Thomas Peperkorn in der Sporthalle des Berufsklollegs Halle. Ziel dieser Aktion war es, sich besser kennenzulernen und durch gemeinsame Aktionen die  Teamfähigkeit zu stärken. weiter

Beste 2017 IHK

02.10.2017

Den Berufseinstieg mit einem Bestenpreis beginnen

Für zwei Verkäuferinnen, einen Kaufmann im Einzelhandel, einer Textil- und Modenäherin, zwei Modeschneiderinnen und einer Großhandelskauffrau war dies der erfolgreiche und besonders prämierte Abschluss ihrer kaufmännischen Berufsausbildung am Berufskolleg Halle.
Mit einer Bestenehrung wurden sie am 28. September 2017 in einer Feierstunde der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld geehrt. weiter

Juniorwahl-Ergebnis

25.09.2017

Endergebnis der Juniorwahl 2017 am Berufskolleg Halle

Die SPD vor der CDU, die GRÜNEN auf Platz 3, die AfD über 5%, aber schwach. Dies ist das offizielle Wahlergebnis der Zweitstimmen bei der Juniorwahl 2017 am Berufskolleg Halle. weiter

Juniorwahl 2017

21.09.2017

Berufskolleg Halle beteiligt sich an der Juniorwahl 2017

Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereiten.
Dazu wurde das Thema Bundestagswahl 2017 am Berufskolleg Halle auf unterschiedlichen Ebenen in verschiedenen Fächern in den Unterricht eingebunden. Das Projekt endete mit einer originalgetreuen Wahlsimulationen in der letzten Woche vor der Bundestagswahl. weiter

„Schonmal Hurmasice, Awame oder Muravilnik probiert?“

21.09.2017

„Schon mal Hurmasice, Awame oder Muravilnik probiert?“

So lautete der Text, den Sie bezüglich des Haller Umweltmarktes auf unserem Instagram-Account (berufskolleghallewestf) finden konnten. weiter

Gute Gesunde Schule

15.09.2017

Das Berufskolleg Halle erhält den Schulentwicklungspreis ''Gute Gesunde Schule'' 2017

Bereits zum zweiten Mal wurde das Berufskolleg Halle mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ von der Unfallkasse NRW ausgezeichnet.
Mit diesem Preis wird das Berufskolleg Halle für seine Präventionsarbeit und Gesundheitsförderung aber auch für sein gutes Schulklima und seine lernförderlichen Rahmenbedingungen ausgezeichnet. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35