Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Integrative Ausbildung zum Übungsleiter C abgeschlossen

09.03.2018

Integrative Ausbildung zum Übungsleiter C abgeschlossen

10 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit haben ihre Ausbildung zum sportartübergreifenden Übungsleiter C abgeschlossen und sind ab sofort dazu befähigt, auf der 1. Lizenzstufe des Landessportbundes NRW beruflich oder privat Breitensportgruppen mit Personen unterschiedlichen Alters anzuleiten. weiter

Aktionspläne für mehr Nachhaltigkeit am BK Halle

07.03.2018

Berufskolleg Halle goes green – Aktionspläne für mehr Nachhaltigkeit am BK Halle

Im Rahmen des internationalen Projektes „Going Green – Education for Sustainability“ der U.S. Botschaft in Berlin, der Leuphana Universität Lüneburg und Life e. V. beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Gesundheitsgymnasiums im Fach Gesellschaftslehre mit Geschichte unter der Leitung von Frau Merschhaus mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ziel des Projektes ist es, konkrete Aktionspläne zu entwickeln, um das Schulleben am BK Halle nachhaltiger zu gestalten. weiter

Planspiel Börse

13.02.2018

35. Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle – Erfolgreiche Teams aus den Klassen „HH11A“ und „GU“

Gleich zwei Teams des Berufskollegs durften sich über Geldpreise im Rahmen des Planspiels Börse der Sparkasse freuen. weiter

Cambridge-Zertifikate-GG13

13.02.2018

Übergabe der Cambridge-English-Zertifikate

Sechs Schülerinnen der GG13 des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit haben im November/Dezember vergangenen Jahres eine Cambridge-English-Prüfung auf der Niveaustufe B2 oder C1 abgelegt und konnten nun ihre Zertifikate aus der Hand unseres Schulleiters Herrn Hampel entgegennehmen. weiter

30.01.2018

Feierliche Verabschiedung der Industrie-, Großhandels-, Einzelhandelskaufleute und Kaufleute für Büromanagement am Berufskolleg Halle

Anlässlich des erfolgreichen Berufsschul- und Berufsausbildungsabschlusses fand eine Feierstunde in der Aula des Berufskollegs statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Prüfungsergebnisse gewürdigt und die Zeugnisse mit Ehrung der besten Abschlüsse ausgegeben. weiter

Berufliches Gymnasium für Gesundheit

25.01.2018

Abitur am Berufskolleg Halle Westfalen - Informationsveranstaltung zum Bildungsgang „Berufliches Gymnasium für Gesundheit“

Am Dienstag, 23.01.2018, findet um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle Westfalen eine Informationsveranstaltung zum Thema "Abitur am Berufskolleg – Berufliches Gymnasium für Gesundheit" statt. weiter

Informationsveranstaltung zum Abitur bzw. Fachabitur innerhalb eines Jahres - FOS12/13

25.01.2018

Abitur bzw. Fachabitur innerhalb eines Jahres – FOS 13 bzw. FOS 12 B am Berufskolleg Halle Westfalen

Auch im kommenden Schuljahr 2018/2019 bietet das Berufskolleg Halle Westfalen die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres das Abitur zu erwerben. Um über diesen besonderen Weg zum Abitur am Berufskolleg Halle zu informieren, findet für berufserfahrene Personen am Donnerstag, dem 25. Januar 2018, um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle Westfalen eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg – FOS 12/13“ statt. weiter

Wirtschaftsgymnasium

25.01.2018

Abitur am Berufskolleg Halle Westfalen im beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung: Wirtschaftsgymnasium

Am Montag, 29.01.2018 möchten wir Sie ab 19:00 Uhr über diese Möglichkeit in der Aula des Berufskollegs Halle Westfalen, Kättkenstr. 14 informieren. weiter

Full Meeting im Rahmen des Erasmus+ Projekts ''ProYou''

22.01.2018

Erasmus+ Projekt ''ProYou'' im Wirtschaftsgymnasium: Full-Meeting am Berufskolleg Halle Westfalen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse WG12a des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Halle empfingen diesmal ihre Gastschülerinnen und ihre Lehrerinnen aus Valmiera in Lettland. Das erste Treffen hatte bereits im März in Valmiera stattgefunden.
In dem von der EU geförderten Schulprojekt geht es knapp zweieinhalb Jahre lang konkret um die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit lettischer und deutscher Jugendlicher. weiter

18.01.2018

Übergabe der DELF-Zertifikate (Diplôme d’études de langue française)

Nach erfolgreich bestandener DELF-Prüfung im Sommer 2017 konnten nun sechs Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums am BKH stolz ihre Zertifikate des Institut Français in Empfang nehmen. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35