Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Blutspende am BK Halle

18.04.2018

Blutspende am BK Halle

Am 18. April fand zum ersten Mal eine Blutspende an unserer Schule statt, an der alle volljährigen Schülerinnen und Schüler während ihrer Unterrichtszeit freiwillig teilnehmen durften. Der Blutspendedienst West des DRK Münster hatte seinen Blutspendebus mit fünf Spenderliegen im Innenhof geparkt. weiter

EU-kompetenz

16.04.2018

Zertifikat EU-Kompetenz an Industriekauffrauen verliehen

Die ersten beiden Industriekauffrauen haben am Mittwoch, dem 11. April 18 erfolgreich die Zusatzqualifikation „Kaufmännische EU-Kompetenz“ bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld bestanden.
Jacqueline Hamm von der Gerry Weber Retail GmbH sowie Nadine Schweitzer von der Hörmann KG Brockhagen ergänzten ihre erfolgreiche Berufsabschlussprüfung zur Industriekauffrau mit einer Prüfung zur anspruchsvollen Zusatzqualifikation "EU-Kompetenz" bei der IHK Bielefeld. Das Berufskolleg Halle gratuliert den beiden Industriekauffrauen! weiter

BEAUTY in Düsseldorf!

02.04.2018

KOSMETIK, NAILS und DIGITALISIERUNG – die Höhere Berufsfachschule für Kosmetik besucht die BEAUTY in Düsseldorf!

Die Klassen der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik besuchten mit ihrer Lehrerin Frau Käppler die internationale Kosmetikmesse „BEAUTY“ in Düsseldorf.
Insgesamt 1500 Aussteller präsentierten zu den Themen Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und SPA innovative Produkte und Techniken. weiter

Schulmeisterschaften im Volleyball

22.03.2018

Schulmeisterschaften im Volleyball am 21. März 2018

In diesem Frühjahr hatten alle Vollzeitklassen des Berufskollegs Halle wieder die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Volleyball zu präsentieren. Dazu waren sie in den vorangegangenen Wochen im Unterricht von den Sportlehrkräften vorbereitet worden. Um möglichst viele Schüler zu einer aktiven Teilnahme zu bewegen, wurde in drei unterschiedlichen Kategorien gespielt: Schüler-, Schülerinnen- und Mixed-Mannschaften. weiter

Einführungs- und Kennenlerntag der neuen SoA11

22.03.2018

Einführungs- und Kennenlerntag der neuen SOA11

„Was ist eigentlich Mobilisation?“, „Was erwartet mich im Fach EuS?“ und „Wann erfahre ich, ob ich den Platz habe?“. Dies sind Fragen, auf die die Schüler der neuen SOA11 (Schuljahr 18/19) am Montag, dem 19.03.2018 Antworten bekamen. weiter

Berufsparcours 2018

22.03.2018

14. Berufsparcours 2018

Am 20. März fand der 14. Berufsparcours in den Räumen des Berufskollegs Halle statt. Dabei stellten 54 Ausbildungsbetriebe insgesamt 98 verschiedene Ausbildungsberufe vor. weiter

Smart Clothes

21.03.2018

Abschluss des Erasmus+ Projekts ''Smart Clothes''

Das Projekt „Smart Clothes“ unter Beteiligung des Lycée Ernest Hemingway in Nîmes und dem Berufskolleg Halle lief drei Jahre (August 2015 bis Juli 2018).
Im Vorfeld des ersten Schülertreffens wurde eine Bedarfsanalyse unter den Jugendlichen durchgeführt, aus der hervorging, welche „Smartmedien“ die Schülerinnen und Schüler regelmäßig mit sich tragen. Die Ursprungsidee war, dass die „Smart Clothes“ ein Teil zum Transport der digitalen Medien (Bekleidungsstück oder Accessoires) sein sollten. Jetzt wurden die fertigen Ergebnisse in der Aula des Berufskollegs Halle präsentiert. weiter

Englisch-Zertifikate von der Londoner Handelkammer

19.03.2018

Englisch-Zertifikate von der Londoner Handelkammer

Das Lernen hat sich für die Schüler der Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums gelohnt, denn nun können sie ihren zukünftigen Arbeitgebern ein Zertifikat vorlegen, das ihnen nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER) für Sprachen gute bzw. sehr gute bis fast muttersprachliche Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch bescheinigt. weiter

Gesundheitstag 2018 - Bleib gesund - fühl dich wohl!

12.03.2018

Gesundheitstag 2018 - Bleib gesund - fühl dich wohl!

Die Klassen des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen, die Friseurinnen sowie Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement gestalteten viele Stationen zu unterschiedlichen Themen der persönlichen Gesundheitsförderung.
Die Stationen waren dabei so strukturiert, dass Schülerinnen und Schüler hier nicht nur Neues zum jeweiligen Thema erfuhren, sondern auch austesten konnten, wie gesund sie sich bisher verhalten haben und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. weiter

„Musik trifft Roman – Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe“ am BK Halle

12.03.2018

Konzert-Lesung: „Musik trifft Roman – Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe“ am BK Halle

Jana Crämer, Autorin des autobiografischen Romans „Das Mädchen aus der 1. Reihe“, und der Musiker David Müller, alias Batomae, besuchen mit ihrer Konzertlesung Schulen, Therapieeinrichtungen/Kliniken und Jugendzentren. Am 09.03.2018 waren sie am BK Halle zu Gast.
Durch den gelungenen Wechsel zwischen Musik und Lesung war es den Schülerinnen und Schülern möglich, sich auf Tabuthemen wie Essstörungen aber auch Mobbing einzulassen. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35