Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Abiturfeier

19.06.2018

Abiturfeier des Wirtschaftsgymnasiums und des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit

Die Oberstufen des Wirtschaftsgymnasiums und des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit feierten ihre bestandenen Abiturprüfungen in der Aula des Berufskollegs Halle.
Dieses Jahr gab es besonders viel zu gratulieren, denn es schlossen drei Klassen mit der Allgemeinen Hochschulreife ab.
Grußworte und Festreden kamen von Ralph Brinkhaus, Bundestagsabgeordneter des Kreises Gütersloh, Elvan Korkmaz, der stellvertretenden Landrätin des Kreises Gütersloh und MdB sowie Anne Rodenbrock-Wesselmann, der Bürgermeisterin der Stadt Halle. Glückwünsche und Danksagungen sprachen die Schulleitung und die Schüler aus.
Nach der Ausgabe der Abiturzeugnisse und besonderen Ehrungen endete die Veranstaltung mit einem geselligen Sektempfang im Foyer des Berufskollegs. weiter

Flohmarkt-am-Berufskolleg-Halle

07.06.2018

Flohmarkt am Berufskolleg Halle am 06. Juni

Am 6. Juni fand in der Aula des Berufskollegs in Halle erstmalig ein von den Schülerinnen und Schülern organisierter Flohmarkt statt. Ziel der Veranstaltung was es, die Umwelt, aber auch den Geldbeutel zu schonen.
Für die kulinarische Verpflegung in Form von Kaffee und Kuchen wurde natürlich auch gesorgt. Das hierbei erwirtschaftete Geld wird genutzt, um auch noch in Zukunft die Nachhaltigkeit am BKH weiter zu fördern. weiter

17.05.2018

Modenschau des Berufskollegs Halle auf dem Stadtfest: „Soul of Harajuku“ und „Hat Couture“

Am diesjährigen Haller Stadtfest an Christi Himmelfahrt präsentierten die Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten des Berufskollegs Halle eine Show mit vielen kreativen Outfits.
Gezeigt wurden u.a. Ergebnisse eines Gestaltungsprojektes unter dem Titel „Soul of Harajuku“ und selbst gestaltete Hutkreationen unter dem Titel „Hat Couture“. weiter

Europatag 2018

09.05.2018

Europatag am Berufskolleg Halle

Im Rahmen der Europawochen des Kreises Gütersloh fand am 09.05.2018 unser alljährlicher Europatag im neu gestalteten Foyer des Berufskolleg Halle (Westfalen) statt.
An zahlreichen Ständen haben Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen und Jahrgangsstufen ihre vielfältigen Europa-Aktivitäten präsentiert. weiter

Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums bauen Brücken in die Zukunft

08.05.2018

Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums bauen Brücken in die Zukunft

Eine Gruppe von interessierten Wirtschaftsgymnasiasten der Klasse 11 vom Berufskolleg in Halle reiste Mitte März nach Luxemburg um an dem ErasmusPlus-Projekt „B2F - Bridges to the Future“ teilzunehmen.  weiter

Sechsfacher Erfolg beim Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung für das BK Halle

07.05.2018

Sechsfacher Erfolg beim Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung für das BK Halle

Unter 37.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern an 66 Schulen in NRW konnten sich die eingereichten Arbeiten des BK Halle (Westf.) zum Thema Verkehrssicherheit in ganzer Breite behaupten und gewannen Preise mit einem Preisgeld von insgesamt 1800,- €.
Jugend will sich erleben ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung. Es wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) allen Berufsschulen in Deutschland angeboten. weiter

Bewerbungstraining für die Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)

24.04.2018

Bewerbungstraining für die Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)

Am Dienstag, dem 24. April 2018, fand das Bewerbungstraining für unsere vier Unterstufenklassen der Zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) statt. Wir konnten hierfür Experten der Barmer GEK sowie drei Experten aus der Praxis gewinnen, die unsere Schülerinnen und Schüler für Vorstellungsgespräche „fit“ machten. weiter

Der erste Abschluss ist schon erreicht!  13 neue Fremdsprachenkorrespondentinnen und -korrespondenten am Berufskolleg Halle

23.04.2018

Der erste Abschluss ist schon erreicht! 13 neue Fremdsprachenkorrespondentinnen und -korrespondenten am Berufskolleg Halle

Wie bereits in den vergangenen Jahren können wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums bereits vor dem Abitur einen anerkannten Berufsabschluss vorweisen. Sie dürfen sich jetzt Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch nennen. weiter

BK Halle in Düsseldorf mit ‚Going Green Award‘ ausgezeichnet

23.04.2018

BK Halle in Düsseldorf mit ‚Going Green Award‘ ausgezeichnet

Am Donnerstag, dem 19.04.2018, fand die Abschlussveranstaltung des deutschlandweiten Projekts „Going Green – Education for Sustainability“ der US-Botschaft in Berlin, der Leuphana Universität Lüneburg und Life e. V. statt. Das BK Halle hatte mit den Klassen GG 11A und B im Fach Gesellschaftslehre mit Geschichte an dem Projekt teilgenommen. (Bild © MSB NRW / Jörg Harm) weiter

IHK Beste 04_18

20.04.2018

Die Besten ihres Ausbildungsberufes

Die Bedingungen zur Auswahl der Teilnahme an der Bestenehrung der IHK sind nach Beendigung des Prüfungsdurchganges 2017/18 enger gefasst worden. Eingeladen werden nur die drei besten Einserkandidaten ihres Ausbildungsberufes aus dem Kammerbezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Diese Bedingung erfüllten von vier möglichen Absolventen aus der Fachklasse der Industriekaufleute Alexandra Ostwald von der Schüco International KG und aus der Fachklasse für Textil- und Modenäher Lisa Faust von der Bugatti GmbH. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35