Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

kosmetik-schuelerinnen-erleben-biokosmetik

19.12.2012

Kosmetik-Schülerinnen erleben die BioKosmetik Dr. R. A. Ecksteins

Kurz vor Weihnachten gab es für die 24 Schülerinnen der Unterstufe der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik ein mit allen Sinnen erfahrbares Präsent: Der Kooperationspartner des Bildungsgangs, die Firma Dr. R. A. Eckstein BioKosmetik, schulte erstmalig die Schülerinnen und Fachlehrerinnen einen Tag lang in Theorie und Praxis zu ihren Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten.  weiter

abschluss-des-Planspiels-Boerse-2012

19.12.2012

Abschluss des Planspiels Börse 2012 - „Nachhaltigkeit zahlt sich aus“

Platz 4 beim 30. Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle brachte dem Team „AeRo“ vom Berufskolleg schon einen Geldsegen in Höhe von 100,00 €. Weil das Team das nachhaltige Wirtschaften der börsennotierten Unternehmen bei der Wahl berücksichtigte, gab es für einen Platz unter den ersten zehn Teams im „Nachhaltigkeitsranking“ des Sparkassenverbandes Westfalen/Lippe noch zusätzlich 400,00 € „Weihnachtsgeld“ dazu. weiter

4media/images/news_uni-bib-Besuch_100.jpg

19.12.2012

Recherche in der Universitätsbibliothek Bielefeld

Am 12. Dezember 2012 hatte die Jahrgangsstufe 13 der Fachoberschule Gesundheit und Soziales die Gelegenheit, die Universität Bielefeld zu besuchen. Dort fand im Informationszentrum der Bibliothek eine Einführungsveranstaltung statt. weiter

4media/images/news_gesundheitsfoerderung_2012_200x150.JPG

11.12.2012

Projekt Gesundheitsförderung durch Sport und Bewegung

„Voneinander lernen – gemeinsam Sport treiben“                                                                         
Auf der Basis gemeinsamer wissenschaftlicher Arbeit in der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld und aufbauend auf den Erfahrungen der Kooperation bei den „Bethel Athletcis“, ist die Idee entwickelt worden, mit den Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs (Fachbereich für Gesundheit und Soziales) sowie Sportlerinnen und Sportlern aus Bethel ein gemeinsames Aktionsforum zu gestalten. weiter

10.12.2012

Deutsche Meisterin im Boxen am BK Halle

Madina Asanowa, Schülerin der Höheren Berufsfachschule Gesundheitswesen mit Differenzierungsbereich Sportmedizin am am Berufskolleg Halle (Westf.), gewann erfolgreich die Deutsche Meisterschaft im Weltergewicht bis 69 kg. weiter

IOB_2012_Abschluss

04.12.2012

Sehr gute Leistungen in den Berufsschulabschlusszeugnissen der Industriekaufleute

Am 27.11 und 28.11 mussten sich die Auszubildenden der Fachklasse für Industriekaufleute, Blockform der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung stellen. 20 Auszubildende beendeten dann am 30.11.2012 mit der Ausgabe der Abschlusszeugnisse ihre schulische Ausbildungsphase am Berufskolleg in Halle. weiter

MOS-Zertifizierung

30.11.2012

Erneut erfolgreiche MOS-Zertifizierung von Auszubildenden der Fachklasse für Bürokaufleute und der Fachklasse für Industriekaufleute

Seit Jahren ist das Berufskolleg Halle akkreditiertes Test-Center im Rahmen der Microsoft IT-Academy Initiative. Erneut haben Auszubildende die Zertifizierung zum Microsoft Office Spezialist (MOS) erfolgreich bestanden. weiter

Logo

30.11.2012

Abitur am Berufskolleg Halle im Wirtschaftsgymnasium

Am Mittwoch, 05. Dezember 2012, findet um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle/W. eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg“ statt. Die Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und deren Eltern bietet ausführliche Informationen über die Erlangung der allgemeinen Hochschulreife am Berufskolleg Halle. weiter

Gefilterte-Einsichten

24.11.2012

Gefilterte Einsichten in den Produktionsablauf - Industriekaufleute besuchen die Hengst GmbH & Co KG

Am 22. November besuchten Auszubildende der Fachklasse für Industriekaufleute, Teilzeit  das Unternehmen Hengst in Münster. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen detaillierten Einblick in die Filter-Produktion des Unternehmens. weiter

4media/images/news_deutsch-franzoesiches_Austauschprogramm_teaser.JPG

22.11.2012

Deutsch-französische Tandems

Zur Vorbereitung eines Austauschprogramms im Bereich der dualen Berufsausbildung waren am 21. und 22. November Stéphanie Caër und Denis Malheiro vom Lycée Professionnel Sonia Délaunay sowie Philippe Chiquet vom Deutsch-Französischen Sekretariat (DFS) zu Gast am Berufskolleg Halle. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35