Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

JoMiE - Treffen in Barcelona

01.02.2013

Europaprojekt JoMiE - Headteachersmeeting in Barcelona

Im Rahmen des europäischen Comenius-Projektes JoMiE – Job Migration in Europe hat in der Woche vom 21.-25. Januar 2013 erstmalig ein „Headteachersmeeting“ stattgefunden. Die Schulleiterin Anabel Giménez unserer Partnerschule IES Marina hatte dazu nach Barcelona eingeladen weiter

4media/images/news_einweihung-fitnessraum_teaser_100x75.JPG

28.01.2013

Einweihung des „Gesundheits- und Fitnessraums“

Im neuen Gesundheits- und Fitnessraum des BK Halle können Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs „Gesundheit“ mit dem Differenzierungsbereich „Sportmedizin“ zusätzlich zu einem standardisierten Untersuchungsrepertoire ab sofort Veränderungen des Blutbilds, Infekte und „Übertrainingszustände“ durch einmalige Fuß- und Kniestabilisationsmessungen feststellen und Präventionsmodelle entwickeln. weiter

25.01.2013

„Europa macht Schule“ – Erasmus-Studentin am Berufskolleg Halle

Oksana Morenko aus der Ukraine studiert zurzeit Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bielefeld. In den vergangenen Wochen unterrichtete sie in der Klasse BFG (1-jährige Berufsfachschule für Gesundheit- und Sozialwesen) des Berufskollegs Halle und brachte den Schülerinnen und Schülern in  gemeinsamer Projektarbeit ihr Heimatland näher. weiter

news_Industriekaufleute_TZ_2013_verkuerzten_intro

18.01.2013

Auszubildende der Fachklasse für Industriekaufleute verkürzten durch sehr gute Leistungen ihre Ausbildungszeit

Am 27.11 und 28.11 mussten sich die Auszubildenden der Fachklasse für Industriekaufleute der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung stellen. Drei Auszubildende der Teilzeit-Fachklasse beendeten jetzt an ihrem letzten Berufsschultag mit der Ausgabe der Abschlusszeugnisse ihre schulische Ausbildungsphase am Berufskolleg in Halle mit sehr guten Leistungen und verkürzten damit ihre dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr. weiter

FOS 13

18.01.2013

Abitur innerhalb eines Jahres – FOS 13 am Berufskolleg Halle/Westf. - Informationsveranstaltung am 22. Januar 2013

Im September 2012 startete der erste Jahrgang der Fachoberschule Gesundheit und Soziales (FOS 13)  und er wird im Juli 2013 mit der Allgemeinen Hochschulreife (AHR) abschließen. Um über diesen neuen Weg  zum Abitur am Berufskolleg Halle zu informieren, findet am Dienstag, dem 22. Januar 2013, um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle/Westf. eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg – FOS 12/13“ statt. weiter

bta

17.01.2013

Informationsveranstaltung der Bekleidungstechnischen Assistentinnen/Assistenten am 24.01.2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr

Sie sind interessiert an Mode und am Gestalten, vielleicht möchten Sie einmal selbst ein Kleidungsstück kreieren? Schauen und sehen Sie, wie Mode entsteht. Beginnend mit dem Entwurf/Design der Modelle über die Schnittkonstruktion bis zur Produktion sehen Sie die gesamte Wertschöpfung. weiter

4media/images/news_Pflegefachraum_100x67.JPG

16.01.2013

Pflegefachraum des Berufskollegs Halle erstrahlt in neuem Glanz

Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen des Berufkollegs Halle stellt seinen neu gestalteten Fachraum für den Praxisunterricht „Pflege“ vor. weiter

Projekt Kick Off Intro

11.01.2013

Projekt-Kick-Off der Mittelstufe der Fachklasse für Industriekaufleute im Rahmen eines Employer Brandings

Welche Attraktivitätsattribute eines Unternehmens beeinflussen die Wahrnehmung potenzieller Bewerber signifikant? Das Projekt-Kick-Off, das die August Storck KG für die Auszubildenden der Fachklasse für Industriekaufleute durchführte, initiierte unter anderem diese Frage. Für die angehenden Industriekaufleute ist mit dem Projekt durch die Kompetenz und hohe Kooperationsbereitschaft des Unternehmens Storck erneut ein Praxistransfer möglich, der die Synergien der beiden Lernorte Betrieb und Berufskolleg nutzt und den großen Stellenwert einer dualen Kooperation am Berufskolleg Halle belegt. weiter

4media/images/Austausch_BKH_HSOsna_teaser.JPG

07.01.2013

Austausch zwischen dem Berufskolleg Halle und der Hochschule Osnabrück

Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit des BK Halle im Gespräch mit Studierenden der Hochschule Osnabrück weiter

4media/images/news_elysee-vertrag_teaser.JPG

20.12.2012

50 Jahre Elysée-Vertrag - Vortrag zur Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen

Der Mainzer Journalist und Politologe Ingo Espenschied führte in der Aula in einer multimedialen Zeitreise durch die wechselhafte Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen: von den Anfängen der so genannten Erbfeindschaft bis zur privilegierten Partnerschaft. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35