Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Berufswahlorientierung Initiatoren

22.03.2013

Berufswahlorientierung Jugendlicher - Ein Projekt der Industriekaufleute mit der Storck KG

Am 12.03. präsentierten Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Industriekaufleute die Projektergebnisse zu  dem Thema "Employer Branding" dem Unternehmen Storck KG. Employer Branding ist eine unternehmensstrategische Maßnahme, bei der Konzepte aus dem Marketing genutzt werden, um ein Unternehmen in seiner Attraktivität als Arbeitgeber gegenüber seinen Wettbewerbern zu positionieren. weiter

Auszubildende im Metallbauerhandwerk am Berufskolleg Halle - Jeder Zweite besteht mit Auszeichnung

21.03.2013

Auszubildende im Metallbauerhandwerk am Berufskolleg Halle - Jeder Zweite besteht mit Auszeichnung

Das tolle Ergebnis aus 2012 wurde auch in diesem Jahr erreicht. Auf der Lehrlingsfreisprechung im feierlichen Rahmen am Dienstagabend, 12.03.2013, in der Stadthalle Gütersloh bekamen die Gesellinnen und Gesellen der verschiedenen handwerklichen Gewerke ihre Gesellenbriefe überreicht. weiter

FOS 13: Besuch der Ausstellung „Frauen in der Altenpflege kommen zu Wort“

21.03.2013

FOS 13: Besuch der Ausstellung „Frauen in der Altenpflege kommen zu Wort“

Am 18. März 2013 besuchte die Jahrgangsstufe 13 der Fachoberschule Gesundheit und Soziales die Ausstellung über die Altenpflege in der Remise, Halle.  
Die Ausstellung fordert auf, sich in die Situation  des Alterungsprozesses und der damit zu treffenden Zukunftsentscheidungen hineinzudenken. weiter

4media/images/news_fremdsprachenkorrespondenten_2013_teaser_100x67.JPG

19.03.2013

Berufsabschluss bereits vor dem Abitur – 14 frisch gebackene Fremdsprachenkorrespondenten am Berufskolleg Halle

Wie bereits in den vergangenen vier Jahren können wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums bereits vor dem Abitur einen anerkannten Berufsabschluss vorweisen. Sie dürfen sich jetzt Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch nennen. weiter

Ich war Hitlerjunge Salomon

12.03.2013

Ich war Hitlerjunge Salomon - Lesung mit Sally Perel in der Aula des Berufskollegs Halle

Wir konnten Sally Perel kurzfristig für einen Besuch im Berufskolleg Halle am Dienstag, dem 12. März 2013, gewinnen.  Er hielt in in der Aula vor fast 400 Schülerinnen und Schülern eine Lesung aus seiner Biografie. Anschließend stand er für Fragen zur Verfügung und signierte Exemplare seines Buches. weiter

4media/images/news_Theaterauffuehrung_IMG_7959_teaser.JPG

06.03.2013

Theateraufführung - I will survive

Ein Theaterstück von Raoul Biltgen über HIV & AIDS (aufgeführt am 6. und 7.03.012 vormittags in der Schulaula). - Martin Rehbein, ein Mann zwischen 30 und 35 Jahren, reist von Stadt zu Stadt und hält Vorträge über seine AIDS-Erkrankung. Er lebt vom eigenen Sterben, ein „professioneller AIDS-Kranker“ auf Tour. Als er eines Tages seine große Liebe Julia als Betroffene unter den Zuhörern entdeckt, erfährt sein Leben eine Wendung. Er stellt sich der Wahrheit. Martin Rehbein ist ein Held unserer Zeit: Er ist sympathisch, kraftvoll, lässt sich nicht unterkriegen. weiter

4media/images/news_Unterstufenklassen-des-Wirtschaftsgymnasium-besichtigen-CLAAS_Foto1.

22.02.2013

Unterstufenklassen des Wirtschaftsgymnasiums besichtigen CLAAS

Am 12. Februar 2013 besuchten die Klassen WG11a und WG11b mit den beiden Klassenlehrern Stefan Mülot und Nils Kralemann das Unternehmen Claas in Harsewinkel (Bericht von Arne Seelhöfer und Dominik Schewe aus der WG11b). weiter

4media/images/news_LCCI_3_Presse_2013-02-19_100x73.jpg

13.02.2013

LCCI Prüfung - Level 3 - Alle haben bestanden!

Das Lernen hat sich für die Schüler gelohnt, denn nun können sie ihren zukünftigen Arbeitgebern ein Zertifikat vorlegen, das ihnen nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER) für Sprachen gute bzw. sehr gute bis fast muttersprachliche Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch bescheinigt. weiter

Besuch in Nizza

12.02.2013

Ein bisschen Glizza-Glizza in Nizza-Nizza - Französischkurs der BTA Oberstufe auf Kursfahrt in Frankreich

Dem Französischkurs der Oberstufe der Bekleidungstechnischen Assistenten wurde im Dezember eine Kursfahrt nach Frankreich genehmigt. Gut organisiert ging es mit dem Flieger über Zürich an die Côte d´Azur. Ein Reisebericht von Katrin Humpert, Schülerin der BTAO. weiter

Besuch der Fachhochschule

05.02.2013

Höhere Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales - Besuch der Fachhochschule Bielefeld

Am 31.01.2013 erhielten 13 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales die Gelegenheit, an einer Vorlesung im Rahmen des Moduls „Prävention und Gesundheitsförderung“ teilzunehmen. Sie erhielten dabei Einblick in den dualen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege, Bachelor of Science. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35