Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

news_comenius_projekt_bilingual_2013

09.07.2013

Bilaterales Comenius Project mit Redruth School, Cornwall, UK

Schülerinnen und Schüler der Redruth School aus Cornwall, UK besuchten für eine Woche die Klasse WG12a des Wirtschaftsgymnasiums um gemeinsam eine Informationsmappe über Halle für Schülerinnen und Schüler zu erstellen, die ihr Praktikum in Halle absolvieren. Neben der inhaltlichen Arbeit waren wohl die Besichtigung der Autostadt Wolfsburg, ein Besuch des Kletterparks und ein Golfschnuppertraining die Highlights der Woche. weiter

Schülerleistungsschreiben

09.07.2013

Schülerleistungsschreiben - Das Berufskolleg Halle gratuliert Enya Albrecht

Bei einem Teilnehmerfeld von über 1 300 Schülerinnen und Schülern erreichte Enya Albrecht aus der WG11a mit über 420 Anschlägen in der Minute beim Rheinlandpfälzischen Schülerleistungsschreiben (Tastschreiben an der Computertastatur) einen überragenden 11. Platz. weiter

Abschlussfeier_FHR_2013

04.07.2013

Abschlussfeier der FHR-Bildungsgänge 2013 (BTAO, FOS12, HH12 und HT12)

Die diesjährige Feier für die Abschlussklassen BTAO, FOS12, HH12 und HT12 fand dieses Jahr in der Aula des Berufskollegs statt. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde eine aufwändige Modenschau unter dem Motto "Around the World" gezeigt, organisiert und durchgeführt von Schülern und Schülerinnen des Bildungsgangs Bekleidungstechnische Assistenten. weiter

Klassenfahrt der Handelsschule nach Leer

25.06.2013

'Moin, moin' - Klassenfahrt der Handelsschule nach Leer

Erschöpft, glücklich über das Wiedersehen mit ihren Familien, aber auch wehmütig kehrten am Freitag die Schülerinnen und Schüler der H 12 von ihrer Klassenfahrt aus Leer zurück. Neben der Stadtbesichtigung und der Hafenrundfahrt in Leer waren die Besuche der Meyer-Werft, des Emssperrwerks und des Inselbades Norderney wohl die Programmhöhepunkte. weiter

Erste CertiLingua-Absolventin am Berufskolleg Halle

25.06.2013

Erste CertiLingua-Absolventin am Berufskolleg Halle

Im Rahmen eines Festaktes zur Verleihung der CertiLingua-Zertifikate gratulierten Vertreter der Bezirksregierungen und des Ministeriums für Schule und Weiterbildung den erfolgreichen CertiLingua-Absolventen der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster zu überdurchschnittlichen sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen.
Mit dabei war die Abiturientin Finja Wehmeier vom Wirtschaftsgymnasium des Berufskolleg Halle. weiter

LCCI-Level-2_2013.JPG

19.06.2013

LCCI-Prüfung (Level 2) am Berufskolleg Halle - Alle haben bestanden!

38 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums (Jahrgangsstufe 12) haben jetzt erfolgreich die Prüfungen „English for Business“, Level 2, der Londoner Handelskammer (LCCI) abgelegt. Mit Bestehen der international bekannten und anerkannten Level 2-Prüfung weist die Londoner Industrie- und Handelskammer die Schülerinnen und Schüler als „Englisch-Könner“ mit in der Wirtschaft gefragten Englischkenntnissen aus. weiter

EUROPASS-Übergabe am Berufskolleg Halle

19.06.2013

EUROPASS-Übergabe am Berufskolleg Halle

41 Schülerinnen und Schüler (Wirtschaftsgymnasium, Bekleidungstechnische Assistentinnen und Industriekaufleute) des Berufskollegs Halle erhielten am 19.06.2013 ihre Europässe. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten im abgelaufenen Schuljahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum in verschiedenen europäischen Ländern. Der Europass ist ein Türöffner für das Lernen und Arbeiten in Europa und ein großes Plus bei der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. weiter

Reinert Qualität

14.06.2013

Qualität sichert Zukunft – auch Deine!

Dieser Slogan begrüßt die gewerblichen Arbeitnehmer am Aufgang zur Produktion der Nahrungsmittelprodukte der H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH und ist auch das Resümee einer umfassenden Betriebserkundung der Fachklasse für Industriekaufleute. Sie ermöglichte den Auszubildenden des ersten Lehrjahres ihr theoretisches Wissen zum Thema Qualitätsmanagement praxisnah zu überprüfen und zeigte ihnen mit dem hohen Qualitätsstandard der Westfälischen Privat-Fleischerei Reinert ein Musterbeispiel für die Umsetzung komplexer Qualitätsbausteine wie Zertifizierung und Audit. weiter

09.06.2013

Begegnung auf Augenhöhe beim Besuch der v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bielefeld/Bethel

34 Schülerinnen und Schüler der Klassen BFG, HG 11a und HGS haben am 5. Juni 2013 im Rahmen  einer Informationsveranstaltung in Bielefeld Bethel vielfältige Eindrücke von der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen gewonnen. weiter

Kosmetik-Schülerinnen erfahren die BABOR-Methode

15.05.2013

Kosmetik-Schülerinnen erfahren die BABOR-Methode

Mit der Firma BABOR war einer der deutschen Beauty-Pioniere Gast an unserer Schule.
Die Schülerinnen der Unterstufe der höheren Berufsfachschule für Kosmetik (HK 11) hatten Gelegenheit, im Rahmen einer ganztägigen Schulung diese oben genannte Methode theoretisch und praktisch kennen zu lernen und mit den bislang erworbenen Behandlungsmöglichkeiten des Praxisunterrichts zu vergleichen. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35