Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

news_koerperwelten_2013

15.10.2013

Anatomie- und Gesundheitslehreunterricht mal anders – Besuch der KÖRPERWELTEN in Bochum

Die 105 Schülerinnen und Schüler der Klassen BFG, HG 11a, HG 11b, HG 12, HK 11 und HK 12 konnten im Rahmen eines Tagesausflugs am 15.10.2013 zu den KÖRPERWELTEN in Bochum einen umfassenden Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers gewinnen. weiter

SV_2013_14

06.10.2013

Wahl des SV-Teams

Am Freitag, dem 27.09.2013, haben die Klassensprecherinnen und
Klassensprecher sowie deren Vertreter die neue Schülervertretung unseres
Berufskollegs gewählt. weiter

Gesunde_Schule Schulentwicklungspreis 2013

23.09.2013

Schulentwicklungspreis - Gute gesunde Schule

Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zeichnete am 18.09.2013 in Essen 56 Schulen mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ aus. Der Preis, der unter der Schirmherrschaft von Schulministerin Sylvia Löhrmann steht, wurde zum sechsten Mal verliehen. Prämiert wurden Schulen, denen es besonders gut gelungen ist, Ge­sundheitsförderung und Prävention in die Entwicklung ihrer Qualität zu integrieren. Das Berufskolleg Halle wurde mit sechs weiteren Berufskollegs in Nordrhein-West­falen für die gute, gesundheitsorientierte Schulentwicklung ausgezeichnet. weiter

Französische Küche

12.09.2013

Französische Küche - Lernen mit allen Sinnen

Im Rahmen des Französisch-Unterrichts traf sich die Klasse BTAU mit Madame Boisseau zum gemeinsamen Kochen in einer der Küchen des Berufskollegs Halle. In Gruppen verteilt entnahmen die Schülerinnen und Schüler aus französischen Rezepten wichtige Informationen für die Zubereitung der Gerichte. weiter

4media/images/news_bethel_1_100x50.jpg

10.09.2013

Schülerinnen und Schüler des BK Halle (Westf.) wieder Helfer bei den 17. Bethel athletics

Bei schönstem Sommerwetter haben sich auch in diesem Jahr wieder 19 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Bildungsgänge des Fachbereichs Gesundheit und Soziales als Helfer bei den Bethel athletics engagiert. weiter

02.09.2013

Schuljahresbeginn am Berufskolleg Halle (Westf.)

Die neuen Unterstufenklassen des Vollzeitsystems nehmen am Mittwoch, den 04.09.2013, ihren Unterricht durch ein zeitversetztes Einschulungsverfahren (siehe Aufnahmebestätigung) ab 7:30 Uhr auf.
Die versetzten Schülerinnen und Schüler werden am gleichen Tag mit Beginn der dritten Stunde ab 9:20 Uhr in ihren neuen Oberstufenklassen beschult.
Die Fachklassen des Dualen Systems (Berufsschule) beginnen an ihrem ersten Berufsschultag regulär mit dem Unterricht der ersten Stunde - genaue Informationen erhalten Sie von Ihrem Ausbildungsbetrieb oder unter Termine der Berufsschulklassen 2013/2014.  weiter

summer_class_2013

18.07.2013

Summer Class 2013

Erstmals in diesem Sommer nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 des Wirtschaftsgymnasiums am Summer Class Projekt teil. In dem Sprachkurs lernten sie jeweils eine Woche Französisch und Spanisch bei Muttersprachlern, und zwar in Französisch bei Madame Sandrine Flores und in Spanisch bei Señor Baltasar Sillero Cárdenas. Themen waren u. a. Landeskunde, Kultur und landestypische Küche. weiter

die daktiker

16.07.2013

die daktiker: „Mischen Impossible. Kon-Fusion am Adolphinum“


Am Mittwoch, den 17.07.2013 um 20:00 gastieren "die daktiker" mit ihrem neuen Programm auf Einladung des Fördervereines des Berufskollegs Halle in der Aula des Berufskollegs.

Es geht um ein Gespenst, das am Adolphinum, dem städtischen Traditionsgymnasium, auftaucht: Fusionieren? Mit der Herbert-Wehner-Gesamtschule fusionieren? Da ist das Schreiben der Stadt. Darin ist  die Rede von „Schulversuch“, von „innovativen Förderkonzepten“ und einem „Synergieeffekt“. Die Vorbereitungen für die Fusion seien unverzüglich aufzunehmen. Ach ja, und wo man schon einmal ans Werk gehe, stelle es sicher keinen zusätzlichen Aufwand dar, die Inklusion defizitärer Schülerinnenundschüler umfassend umzusetzen.

Sie sind herzlich eingeladen der "Kon-Fusion" beizuwohnen. weiter

umweltmarkt_2013

15.07.2013

Das Berufskolleg Halle auf dem Umweltmarkt

Am 7. Juli fand unter großem Besucherandrang der diesjährige Umweltmarkt in der Remise in Halle statt. weiter

Festlicher Rahmen für die Abschlussfeier der FOR-Klassen

15.07.2013

Festlicher Rahmen für die Abschlussfeier der FOR-Klassen (BFG, BGEH, GE12, H12, SOH12)

Der  Abschlussfeier einen festlichen Rahmen geben – das war der ausdrückliche Wunsch der Absolventen der FOR–Klassen. Und so fand die Verabschiedung erstmalig am späten Nachmittag um 17.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs statt, so dass auch viele Freunde und Angehörige den bestandenen FOR- Abschluss mit den Schülerinnen und Schülern feiern konnten. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35