Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Börsenspiel 2013

19.12.2013

Ganz schön 'Up-gezockt' - Abschluss des Börsenspiels 2013

Den größten Erfolg hatte in diesem Jahr das Team „Die Up-Zocker“ aus der Höheren Handelsschule des Berufskollegs Halle. Aylin Hönicke (Teamleiterin) und ihre Mitspieler aus der HH12A freuten sich am Ende nicht nur über Platz 1 sondern machten auch ihrem Namen alle Ehre und nahmen für ihre gelungene „Vorhersehung“ 450,00 € Preisgeld der Sparkasse entgegen (davon 200,00 € für „Nachhaltigkeit“). weiter

Wirtschaftsgymnasium: Informationsveranstaltung zum Abitur am Berufskolleg Halle

06.12.2013

Wirtschaftsgymnasium: Informationsveranstaltung zum Abitur am Berufskolleg Halle

Am Donnerstag, 12. Dezember 2013, findet um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle/W. eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg“ statt. Die Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und deren Eltern bietet ausführliche Informationen über die Erlangung der allgemeinen Hochschulreife im Wirtschaftsgymnasium. Das dreijährige Wirtschaftsgymnasium führt zum Abitur, das zur Aufnahme aller Studiengänge an Hochschulen berechtigt. weiter

Hochschulinformationstag in Osnabrück

03.12.2013

Hochschulinformationstag in Osnabrück

Interessierte Schülerinnen und Schüler der FOS 12 (Schwerpunkt Erziehungswissenschaft), der HG 12 sowie der HGS 12 (Schwerpunkt Gesundheitswissenschaften) nutzten diese Gelegenheit und informierten sich an diesem Tag sowohl über duale als auch berufsbegleitende Studiengänge (z.B. Soziale Arbeit und Pflegemanagement). weiter

kooperationsprojekt bethel integra bkh

30.11.2013

Kooperationsprojekt der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Integra e.V., und des Berufskollegs Halle (Westf.)

Begegnung auf Augenhöhe  - „Gemeinsam Sport mit Menschen mit Behinderung ausüben" – ein Kooperationsprojekt der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Integra e. V., und des Berufskollegs Halle (Westf.): Die Höhere Berufsfachschule „Sozial- und Gesundheitswesen" mit dem Differenzierungsbereich „Sportmedizin" bringt Bethels Fußballmann­schaft weiter auf Trab. weiter

Einweisung Medizinprodukte Sanimed

25.11.2013

Einweisung in Medizinprodukte zur Förderung der Ergonomie in Pflegeberufen

Hilfsmittel nutzen – den Rücken schonen. Nach diesem Motto erhielten Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen am 25. November 2013 eine Einweisung in Medizinprodukte, die als Hilfsmittel bei der Mobilisierung von Pflegebedürftigen heutzutage unabdingbar sind. weiter

Neuer Schülerkopier

23.11.2013

Neuer Kopierer für Schüler im Eingangsbereich des Berufskollegs Halle

Ab dieser Woche steht ein neues Kopiergerät für alle Schülerinnen und Schüler in der Eingangshalle des Berufskollegs Halle neben dem Schüler-PC-Raum. Möglich wurde dies durch eine Initiative der SV mit Unterstützung des Fördervereins unseres Berufskollegs. weiter

Studienfahrt der Stufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums nach Malta

22.11.2013

Studienfahrt der Stufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums nach Malta

Vom 03. bis 08. November 2013 führten die Schülerinnen und Schüler der Klassen WG12a und WG12b unseres Wirtschaftsgymnasiums eine Studienfahrt nach Malta durch.. Erstmals brach damit eine Gruppe des Haller Berufskollegs zu einer Fahrt zu dem südeuropäischen Inselstaat auf. Eine Studienfahrt ins europäische Ausland ist fester Bestandteil des Bildungsgangs Wirtschaftsgymnasium, der am Berufskolleg Halle (Westf.) in der Akzentuierung „Europäischer Binnenhandel“ eingerichtet ist. weiter

bundeszentrale_politische_bildung_2013

13.11.2013

Das Juniorteam NRW zu Besuch im Berufskolleg

Berufskolleg Halle Westfalen. Heute erhielten die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums der Klasse 13 einen spannenden Einblick in die Thematik rund um Europa. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler in der Aula versammelt und ihre Plätze eingenommen hatten, wurden sie von Benedikt Müschenborn und Annika Kielisch, den beiden Referenten und Begleitenr des heutigen Tages, begrüßt. weiter

news_gesundheitsprojekt2013

06.11.2013

FOS – Fitness-Projekt: Gesundheit für zuhause

Am Freitag vor den Ferien vermittelten Schülerinnen und Schüler der FOS 12 den Schülerinnen und Schülern der FOS 11 einfache Kräftigungsübungen für ein individuelles Fitnesstraining. weiter

Visagistik-AG im Musical RENT

30.10.2013

Die Visagistik-AG des Berufskolleg Halle (Westf.) lässt die Darsteller im Musical RENT gut aussehen (sowohl 'tot' als auch 'lebendig')

Aufgrund der fruchtbaren Zusammenarbeit der Visagistik-AG des Berufskollegs Halle (Westf.) mit der Hochschule Osnabrück in dem Musical „In Arbeit“ erhielten neun Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik des Berufskollegs Halle (Westf.) erneut die Gelegenheit, ihre in der AG erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Maske für das Musical „RENT“ umzusetzen. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35