Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Gesundheitsmanagement an Berufskollegs – zweite Praxisphase

10.04.2014

Gesundheitsmanagement an Berufskollegs – zweite Praxisphase (Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde, August-Griese-Berufskolleg Löhne, Berufskolleg Halle)

In dieser zweiten Phase des Projekts geht es v. a. darum, Kolleginnen und Kollegen in der Berufseinstiegsphase Möglichkeiten und Maßnahmen zur Arbeitsentlastung aufzuzeigen. Aber auch den Schülerinnen und Schülern sollen Wege aufgezeigt werden, wie nach der schulischen Ausbildung mit Eintritt in einen Beruf oder ein Studium der Umgang mit beruflichen Belastungen gelingen kann. weiter

Kampf dem Übergewicht bei Jugendlichen

09.04.2014

Forschungsprojekt in Kooperation mit der Universität Bielefeld - Sport treiben - aber richtig!

Am 10.04.2014 wurde der Startschuss gegeben für ein gemeinsames Forschungsprojekt des Berufskollegs Halle in Kooperation mit der Universität Bielefeld (Arbeitsbereich Sportmedizin). weiter

4media/images/news_verhuetung_von_berufskrankheiten_DSCN9722_100x75.JPG

31.03.2014

Gesundheitspädagogin zu Besuch am Berufskolleg Halle - Informationsveranstaltung zur Verhütung von Berufskrankheiten

Die Schülerinnen und Schüler der Friseurunterstufenklassen erhielten von der Referentin Frau Dr. Bley viele hilfreiche Tipps und Informationen darüber, wie sich berufsbedingte Hautkrankheiten im Salon vorbeugen lassen. weiter

news_bestenehrung_IHK_Bielefeld_3-2014

29.03.2014

Ehrung der Weiterbildungsbesten der IHK Bielefeld – Und wieder eine Urkunde für Finja Wehmeier

Am 05. März fand im Ringlokschuppen in Bielefeld die Ehrung der Prüfungsbesten aller im letzten Jahr durchgeführten Weiterbildungsprüfungen durch Vertreter der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld statt. weiter

4media/images/news_europaeischer_wettbewerb_work-life-balance_DSC04700_100x75.JPG

26.03.2014

Europäischer Wettbewerb zum Thema: Work-Life-Balance - unser Angebot

Die Schülerinnen und Schüler der Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung – Europa (HH11A und HH11B) nehmen dieses Jahr am 61. Europäischen Wettbewerb teil. weiter

4media/images/news_uebergabe_nistkaesten_DSC_0012_100x67.JPG

13.03.2014

Übergabe von Nistkästen an den Hegering Halle e.V.

Der Hegering Halle e.V. pflegt zahlreiche Nistkästen im Haller Wald- und Stadtgebiet. An einigen dieser Kästen hat der „Zahn der Zeit" genagt; sie müssen ausgetauscht werden. weiter

Erfolgreiche LCCI-Prüfung, Level III

05.03.2014

„CONGRATULATIONS!“ – Erfolgreiche LCCI-Prüfung, Level III

Das Lernen hat sich für die Schüler der Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums gelohnt, denn nun können sie ihren zukünftigen Arbeitgebern ein Zertifikat vorlegen, das ihnen nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (CER) für Sprachen gute bzw. sehr gute bis fast muttersprachliche Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch bescheinigt. weiter

Berufskolleg Halle

02.03.2014

Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015 am Berufskolleg Halle

Der offizielle Anmeldezeitraum für das nächste Schuljahr ist abgelaufen. Sie können trotzdem auch jetzt noch in unserem Sekretariat (05201 8146-0) nach Bildungsgängen mit freien Plätzen fragen. Sind freie Plätze vorhanden, dann vereinbaren Sie mit dem Sekretariat für den gewünschten Bildungsgang einen Termin mit unserem Beratungsteam, bei dem Sie sich sich dann auch direkt für den gewünschten Bildungsgang anmelden können, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen. weiter

Gesundheitsmanagement an Berufskollegs

27.02.2014

Gesundheitsmanagement an Berufskollegs (Berufskolleg Halle, Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde, August-Griese-Berufskolleg Löhne)

Am 20.02.2014 startete das Projekt Gesundheitsmanagement an Berufskollegs in seine Praxisphase. Dieses Kooperationsprojekt des Berufskollegs Halle, des Erich-Gutenberg-Berufskollegs Bünde und des August-Griese-Berufskollegs Löhne ist eingebunden in die Initiative „Innovationszentrum Berufliche Bildung“ bei der Bezirksregierung in Detmold. Erstmalig schließen sich drei Berufskollegs im Regierungsbezirk Detmold zusammen, um gemeinsam eine Gesundheitsinitiative an Schulen zu starten. weiter

kooperation_uni_bi_bkh_praxisforschungsprojekt

18.02.2014

Praxisforschungsprojekt der Universität Bielefeld in Kooperation mit dem Berufskolleg Halle

„Lebensformen junger Menschen und demographischer Wandel“, so lautete das Praxisforschungsprojekt der Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), das in Kooperation mit dem Berufskolleg Halle (Fachbereich Gesundheit und Soziales) durchgeführt wurde. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35