Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

FOS 13-Schülerinnen auf dem Hochschulinformationstag (HIT) in Osnabrück

26.11.2014

FOS 13-Schülerinnen auf dem Hochschulinformationstag (HIT) in Osnabrück

Am 20.11.2014 lud die Universität Osnabrück alle Studieninteressenten zum jährlich stattfindenden Hochschulinformationstag (HIT) herzlich ein. Hierzu bieten die Universität und die Hochschule in Osnabrück mit mehr als 200 Angeboten Interessierten die Möglichkeit, sich rund um das Thema Studium zu informieren und erste Studienluft zu schnuppern. weiter

Klassen der FOS und HG auf dem Hochschulinformationstag in Osnabrück

25.11.2014

Klassen der FOS und HG auf dem Hochschulinformationstag in Osnabrück

Welche Möglichkeiten stehen mir mit meiner Fachhochschulreife offen? Antworten auf diese Frage konnten interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen Höhere Berufsfachschule für Gesundheit (HG 12a) und der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS 12a, FOS 12b, FOS 12c) beim Besuch des Hochschulinformationstag in Osnabrück finden. weiter

Studienfahrt der WG12C - Südfrankreich, Nizza

22.11.2014

Studienfahrt der WG12C - Südfrankreich, Nizza

Die WG12c des Berufskollegs in Halle (Westf.) erkundete vom 20. bis 24. Oktober 2014 gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Katja Linnemann und Frederik Berßen die verschiedenen Facetten Südfrankreichs im Rahmen einer Studienfahrt. weiter

Praxisforschungsprojekt an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld zur Gesundheit junger Menschen in Kooperation mit dem Berufskolleg Halle

13.11.2014

Praxisforschungsprojekt an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld zur Gesundheit junger Menschen in Kooperation mit dem Berufskolleg Halle

Veränderte Rahmenbedingungen führen zu veränderten Anforderungen bei jungen Menschen, die häufig einen Wandel der Verhaltensweisen sowohl hinsichtlich der Lebensplanung als auch im Hinblick auf gesundheitsrelevante Aspekte zur Folge haben. In einem neuen Projekt sollen diese Zusammenhänge genauer analysiert werden. weiter

news_theater_fos_gg

09.11.2014

Weimarer Kultur-Express führt auf: Alkohol - ein Stück über Sehnsucht, ...

... die Suche und die Sucht.
Am 30.10. führte der Weimarer Kultur-Express in der Aula des Berufskollegs  "Alkohol - ein Stück über Sehnsucht, die Suche und die Sucht" auf. weiter

Leben retten praktisch erproben

06.11.2014

Leben retten praktisch erproben ...

... konnten am Mittwoch 62 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen HGS 11, HG 12a und HG 12b in Kooperation mit Fachleuten aus der intensivmedizinischen Abteilung des Sankt Elisabeth Hospitals. weiter

europa_und_der_erste_weltkrieg

29.10.2014

Europa und der 1. Weltkrieg - Doku-Live Präsentation in der Aula

„Europa und der Erste Weltkrieg – die Friedensbotschaft von Fiquelmont"
An die kommenden Generationen: Wir schreiben das Jahr 1981. Auf dem Dachboden seines Bauernhofs im lothringischen Fiquelmont, nahe Verdun, findet Fernand Boulanger ein altes Schnapsfläschchen mit einer rätselhaften Botschaft. Monsieur Boulanger stutzt! Könnte sie von den deutschen Soldaten stammen, die hier während des Ersten Weltkriegs einquartiert waren? weiter

crash_kurs_nrw_2014

23.10.2014

Crash Kurs NRW

"Crash Kurs NRW“ ist eine bundesweit einzigartige Kampagne der Polizei in Nordrhein-Westfalen, um die Zahl von schweren Verkehrsunfällen, an denen junge Fahrerinnen und Fahrer beteiligt sind, nachhaltig zu verringern. Das ausgereifte Präventionskonzept richtet sich speziell an Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie an Berufsschülerinnen und Berufsschüler. weiter

Schüler/innen der BFG auf dem Haller Umweltmarkt

07.10.2014

Schüler/innen der BFG auf dem Haller Umweltmarkt

Am vergangenen Sonntag, dem 28.09.14, gestaltete die Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (BFG) des Berufskollegs Halle (Westf.) von 11-18 Uhr auf dem Haller Umweltmarkt einen umfangreichen Informationsstand zum Thema „Lebensmittelverschwendung und Wertschätzung“. weiter

Kursfahrt des Wirtschaftsgymnasiums nach Paris

06.10.2014

Kursfahrt des Wirtschaftsgymnasiums nach Paris

Am Freitag, dem 13.06.2014, brachen die Französischkurse der WG 11 und WG 12 gemeinsam mit Frau Tanzmann, Frau Linnemann und Herrn Kuhlmann zu ihrer Studienfahrt nach Paris auf. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35