Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

4media/images/news_schulsanitaetsdienst_1_teaser.jpg

09.02.2015

Schulsanitätsdienst fit zur Herz-Lungen-Wiederbelebung

Jede Sekunde zählt!
Der Schulsanitätsdienst ist fit im Basic Life Support (BLS) zur Herz-Lungen-Wiederbelebung weiter

Friseurklasse ist begeistert vom Beratungsseminar mit einer internationalen Trainerin

16.01.2015

Friseurklasse ist begeistert vom Beratungsseminar mit einer internationalen Trainerin

Am Dienstag, dem 13.01.2015, hatte die Friseurfachklasse FRMA die Gelegenheit, an einem Vortrag der internationalen Trainerin Anna Di Lauro von Dr. Kurt Wolf (Alcina) teilzunehmen und in einen angeregten Austausch mit ihr zu treten. weiter

Informationsveranstaltung zum Abitur bzw. Fachabitur innerhalb eines Jahres - FOS12/13

06.01.2015

Informationsveranstaltung zum Abitur bzw. Fachabitur innerhalb eines Jahres - FOS12/13

Um über diesen besonderen Weg zum Abitur am Berufskolleg Halle zu informieren, findet für berufserfahrene Personen am Dienstag, dem 20. Januar 2015, um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle/Westf. eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg – FOS 12/13“ statt. weiter

Abitur am Berufskolleg:  Informationsveranstaltung zum neuen Bildungsgang 'Berufliches Gymnasium für Gesundheit'

06.01.2015

Abitur am Berufskolleg: Informationsveranstaltung zum Bildungsgang „Berufliches Gymnasium für Gesundheit“

Das Berufskolleg Halle informiert am 22.01.2015 um 19:00 Uhr in der Aula über den Bildungsgang „Berufliches Gymnasium für Gesundheit“ im Schuljahr 2015/2016 und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein!
Das Berufliche Gymnasium für Gesundheit führt mit berufsbezogenen Angeboten in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife, d.h. zur Berechtigung, an allen Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland jedes Fach zu studieren. weiter

news_weihnachtsbasar-2014

24.12.2014

Ein etwas anderer „letzter Schultag“ – Zweiter Weihnachtsbasar am Berufskolleg Halle/Westf.

In diesem Jahr fand wieder ein Weihnachtsbasar in der Aula des Berufskollegs statt. Eine Tombola, live gesungene Weihnachtslieder, Infotafeln mit Weihnachtsbräuchen aus aller Welt, Kinderpunsch und Crêpes standen auf dem Stundenplan des "letzten Schultags" 2014. weiter

verkehrsunfallpraevention_2014

19.12.2014

Ein klares „Nein!“ zu Alkohol im Straßenverkehr!

Polizeihauptkommissar Andreas Kwiotek von der Polizei Gütersloh berichtete der Stufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums spannend und anschaulich über die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr. Die Schülerinnen und Schüler, zumeist frisch im Besitz der Fahrerlaubnis, nutzten die Gelegenheit ausgiebig, einen erfahrenen Polizisten mit vielen Fragen zu löchern. weiter

Staatl. geprüfte Sozialhelferinnen und -helfer präsentieren weihnachtliche Basteleien

18.12.2014

Staatl. geprüfte Sozialhelferinnen und -helfer präsentieren weihnachtliche Basteleien

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erprobten passend zur Weihnachtszeit kreative Bastelangebote in Kleingruppen, die sich in verschiedenen Bereichen des späteren beruflichen Tätigkeitsfeldes durchführen lassen. weiter

13.12.2014

„Kampf dem Übergewicht bei Jugendlichen“ Adipositas - Studie im Kindes- und Jugendalter

Das Berufskolleg Halle gehört zum Arbeitskreis „Make a Move - Tanzen macht aktiv".
Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Gesundheit/Akzentuierung Sportmedizin entwickelten einen individuellen Belastungstest für die Universität Bielefeld (Sportmedizin): Die Zielsetzung: „Make a Move": Abnehmen, aber freudvoll !! weiter

Sehr_gute_Leistungen_iob012014

28.11.2014

Sehr gute Leistungen in den Berufsschulabschlusszeugnissen der Industriekaufleute

Am 25.11. und 26.11.2014 mussten sich die Auszubildenden der Fachklasse für Industriekaufleute, Blockform, der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung stellen. 22 Auszubildende beendeten dann am 28.11.2014 mit der Ausgabe der Abschlusszeugnisse ihre schulische Ausbildungsphase am Berufskolleg in Halle. weiter

Live-Multimediashow „Gründungsväter Europas“

28.11.2014

Live-Multimediashow „Gründungsväter Europas“

Am 9. Mai 1950 wurde durch die Schumanerklärung und die Entstehung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl der Grundstein für das heutige Europa gelegt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Bildungsgänge durften sich heute gemeinsam auf eine Zeitreise durch die Geschichte Europas begeben. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35