Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Tag der offenen Tür

12.11.2018

Tag der offenen Tür - Digitalisierung zum Anfassen

Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, sich am Tag der offenen Tür im Berufskolleg Halle Westfalen einen bunten und vielfältigen Einblick in das Schulleben zu verschaffen.
Interessierte hatten die Gelegenheit, durch berufspraktische (Mitmach)-Aktionen, Ausstellungen zu verschiedenen Themen und durch offenen Unterricht Schule zu erleben.
Getreu des Schulclaims „Schule mit Innovation“ wurden Unterrichtssequenzen mit dem Tablet gezeigt und in einem anschließenden Erfahrungsaustausch von Schülern, Lehrern und Eltern diskutiert. weiter

Erasmus+-Partnerschaftstreffen in Lappeenranta / Finnland

11.10.2018

Erasmus+-Partnerschaftstreffen in Lappeenranta / Finnland

In der ersten Oktoberwoche fand das Partnerschaftstreffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Lernen und Arbeiten in Europa“* an der Sampo Saimaa Vocational School im südfinnischen Lappeenranta statt. weiter

Finnbahnlauf am Berufskolleg Halle (Westf.)

01.10.2018

Finnbahnlauf am Berufskolleg Halle Westfalen

Auch dieses Jahr starteten unsere Schülerinnen und Schüler bei schönem Spätsommerwetter zur Neuauflage des Finnbahnlaufes am Berufskolleg Halle Westfalen.
Teilgenommen haben knapp 100 Schülerinnen und Schüler unserer neuen Unterstufenklassen aus der Höheren Handelsschule, dem Gesundheitsgymnasium, der Höheren Berufsfaschule für Gesundheit und der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik. weiter

Erasmus+-Projekt „ProYou“ – Beschäftigungsfähigkeit stärken, Ausbildung fördern

28.09.2018

Erasmus+-Projekt „ProYou“ – Beschäftigungsfähigkeit stärken, Ausbildung fördern

Im letzten Projektjahr des Erasmus+-Projektes  „ProYou – Promote your Employability“ fand das dritte Staff-Meeting der beteiligten Lehrkräfte in Valmiera/Lettland statt. weiter

Herausforderungen gemeinsam meistern - Klassenfahrt der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit nach Holland vom 10.9.2018 bis 14.09.2018

27.09.2018

Herausforderungen gemeinsam meistern - Klassenfahrt der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit nach Holland vom 10.9.2018 bis 14.09.2018

In der Nähe von Zwolle verbrachte die HG17B fünf Tage, die durch Outdooraktivitäten geprägt waren. Begleitet und unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von Herrn Schäfer (Fachlehrer für Mathematik) und Frau Oberender (Klassenlehrerin, Fachlehrerin für Gesundheits-wissenschaften). weiter

Angehende Kosmetikerinnen und Kosmetiker können Europa per Schiff erleben

27.09.2018

Angehende Kosmetikerinnen und Kosmetiker können Europa per Schiff erleben

Für die Schülerinnen und Schüler der dreijährigen Berufsfachschule für Kosmetik eröffnete Indra Rebscher-Seitz, Spa & Sport Managerin der Reederei A-Rosa, in einem spannenden Vortrag zwei neue berufliche Perspektiven: ein Praktikum bzw. ein Stellenangebot auf einem Flusskreuzfahrtschiff. weiter

30 Schülerinnen und Schüler des BK Halle unterstützen die 22. Bethel athletics 2018

26.09.2018

30 Schülerinnen und Schüler des BK Halle unterstützen die 22. Bethel athletics 2018

Pünktlich zur Eröffnung hörte der Regen auf und die Spiele konnten beginnen!
Alljährlich helfen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halle Westfalen bei der Durchführung der Bethel athletics. Sie führen die Sportlerriegen, unterstützen im Medizinzelt beim Gesundheitscheck oder helfen bei der Essensausgabe. weiter

20.09.2018

Feierliche Zertifizierung als ''Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage''

Im vergangenen Schuljahr beteiligte sich das Berufskolleg Halle in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung (SV) erfolgreich an diesem Projekt. Zu Beginn des neuen Schuljahres fand nun im feierlichen Rahmen die offizielle Zertifizierung statt.
Höhepunkt war der Flashmob "Where is the love?" mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Halle. weiter

Zertifizierte Schulung zur Ayurveda Wellness Masseur/-in

17.09.2018

Zertifizierte Schulung zur Ayurveda Wellness Masseur/-in

Erstmalig wurde am Berufskolleg Halle (Westf.) für 14 Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik die sechstägige, zertifizierte Schulung zur Ayurveda Wellness Masseur/-in durch die Heilpraktikerin und Diplom-Sozialpädagogin Barbara König angeboten. weiter

Lizenzen für  ''kapillare Blutabnahme''

10.09.2018

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit/Akzentuierung Sportmedizin erhalten Lizenzen für ''kapillare Blutabnahme''

Nach erfolgreich bestandener Prüfung haben alle Schüler der HGS_17 ihr Zertifikat der kapillaren Blutentnahmekompetenz erhalten.
Diese zertifizierte praktische Facherfahrung ist in ihrer Form einzigartig an Schulen in NRW und somit eine der vielen Besonderheiten des Berufskollegs Halle Westfalen. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35