22.06.2015
Verabschiedung des Schulleiters des Berufskollegs Halle Hans-Jürgen Kuhlmann
Am 22.06.2015 wurde Schulleiter Hans-Jürgen Kuhlmann mit einer großen Feier in der Aula des Berufskollegs Halle verabschiedet. Zu Gast waren Vertreter aus Politik, Verwaltung, dem Kollegium sowie aktuelle und ehemalige Schüler. Die Veranstaltung beinhaltete neben den obligatorischen Reden auch Gesangseinlagen, eine Spielshow sowie eine Modenschau mit Schülerinnen und Schülern der Bekleidungstechnischen Assistenten unter Beteiligung von vielen Lehrern als Models. Die Veranstaltung endete gesellig im Foyer bei Sekt und Schnittchen sowie Kaffee und Kuchen. weiter
17.06.2015
Abschlussfeier der FHR-Bildungsgänge (BTAO, FOS12, HG12, HH12, HT12) sowie der FOS13 (AHR)
Zur diesjährigen Abschlussfeier versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen der FHR-Klassen BTAO, FOS12, HG12, HGS12, HH12, HT12, HK13 und die AHR-Klasse FOS13 in der Aula des Berufskollegs. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde eine aufwändige Modenschau unter dem Motto "Way of Fashion" gezeigt, organisiert und durchgeführt von Schülerinnen und Schülern der BTA (Bekleidungstechnische/r Assistent/Assistentin) mit Unterstützung der FRMA (Friseur/Friseurin) und der HK12 (Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in). weiter
12.06.2015
Abschlussfeier der FOR-Klassen (BFG, BGEH, GE12, H12, SOH12, BGJM, BGJH)
Die Abschlussfeier für die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr die Fachoberschulreife am Berufskolleg Halle erworben haben, fand auch dieses Mal wieder in der Aula des Berufskollegs Halle statt. Lehrer, Freunde und Angehörige feierten mit den Absolventinnen und Absolventen. weiter
10.06.2015
Bekleidungstechnische Assistentinnen und Assistenden auf der Messe Techtextil und Texprocess in Frankfurt a. M.
Schüler der Klassen BTA UA, BTA UB, BTA M und der BTA O besuchten die Fachmesse Technische Textilien, Produktionsabläufe und Spezialmaschinen in Frankfurt. weiter
08.06.2015
13 Einzelhändler zertifizieren sich am Berufskolleg Halle zum E-Business Junior Assistent
Die EBJA-Zertifizierung ist ein Zertifikat des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco und will gerade das betriebswirtschaftliche Anwenderwissen, die Lösungsmöglichkeiten zu wirtschaftlichen, technischen, organisatorischen und rechtlichen Fragen rund um die elektronische Geschäftsabwicklung als Handlungskompetenz bescheinigen. weiter
30.05.2015
'Europa ist mehr als der Euro' - Ralph Brinkhaus, MdB, diskutiert am BK-Halle
Unter diesem Motto berichtete Ralph Brinkhaus, MdB, am Freitag, 29.05.15 von 09.30 bis 11.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle über die Bedeutung der europäischen Einigung unter Berücksichtigung aktueller Probleme und diskutierte anschließend mit den Schülerinnen und Schülern. Die Veranstaltung rundet den diesjährigen Europatag vom 08. Mai des Berufskollegs Halle ab. weiter
20.05.2015
EUROPASS-Übergabe am Berufskolleg Halle (Westf.)
56 Schülerinnen und Schüler (Wirtschaftsgymnasium, Bekleidungstechnische Assistentinnen) des Berufskollegs erhalten am 19.05.2015 ihre Europässe. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten im abgelaufenen Schuljahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum in verschiedenen europäischen Ländern. Ein Praktikum ist integraler Bestandteil des jeweiligen Bildungsgangs. weiter
18.05.2015
Modenschau der Bekleidungstechnischen Assistentinnen auf dem Haller Stadtfest
Auf dem diesjährigen Haller Stadtfest an Christi Himmelfahrt waren die Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten wieder mit einer phantasievollen Modenschau dabei.
Auf der Bühne auf dem alten Busbahnhof präsentierten sie um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr eine Show mit vielen kreativen und abgefahrenen Outfits unter den Titeln „Die Tribute von Panem“ und „Fashion Upcycled“. weiter
13.05.2015
Als IHK-Beste erfolgreich zum Berufsabschluss
Im November 2014 fand die schriftliche Abschlussprüfung statt. Im Januar wurde die Fachaufgabe vor dem IHK-Prüfungsausschuss präsentiert. Wieder bestätigten 28 Industriekaufleute im Durchschnitt die Abschlussnote des Berufsschulabschlusszeugnisses und absolvierten die IHK-Abschlussprüfung mit besten Ergebnissen. Die Bestenehrung von vier Industriekaufleuten auf der Veranstaltung der IHK am 21. April 2015 war jetzt die logische Folge. weiter
05.05.2015
Ein-Blick in die Arbeit der Stiftung Bethel in Bielefeld – die HG 11 berichtet
21 Schülerinnen des Bildungsganges Höhere Berufsfachschule für Gesundheit (HG 11) gewannen am 22. April 2015 im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bielefeld-Bethel vielfältige Eindrücke von der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen. weiter
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35