Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

13.11.2015

Auftaktveranstaltung zum Thema: Prävention von Essstörungen

Nicht nur Liebe geht durch den Magen - Ursachen, Hindernisse und Hilfen bei Essstörungen
Eine Essstörung kann vielfältige Ursachen haben. Ebenso vielgestaltig sind die Symptome der einzelnen Formen von Essstörungen. weiter

Kuhn-Babatz

13.11.2015

Abteilungsleiterin der Stadt Gütersloh referiert zu Familienhilfe in der FOS12C

Es war eine besondere Freude, dass Frau Kuhn-Babatz, die Abteilungsleiterin der Stadt Gütersloh für den Bereich „Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien", die Einladung der Klasse Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS12C) persönlich wahrnehmen konnte, um im Soziologieunterricht ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern zu teilen. weiter

09.11.2015

Crash Kurs NRW 2015

"Crash Kurs NRW“ ist eine bundesweit einzigartige Kampagne der Polizei in Nordrhein-Westfalen, um die Zahl von schweren Verkehrsunfällen, an denen junge Fahrerinnen und Fahrer beteiligt sind, nachhaltig zu verringern. Das ausgereifte Präventionskonzept richtet sich speziell an Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie an Berufsschülerinnen und Berufsschüler. weiter

26.10.2015

Kooperationstreffen des Leonardo-Netzwerkes Auslandspraktika

Am 21. und 22. Oktober 2015 fand das jährliche Treffen der europäischen Partnerschulen am Berufskolleg Halle statt. Die Schulen aus Lappeenranta (Finnland), Wiltz (Luxemburg), Presow (Slowakei), Bastogne (Belgien) und Martigues (Frankreich) waren zu Gast, um den Austausch der Praktikanten für das laufende Schuljahr zu organisieren. weiter

Aktuelles zum Bobath-Konzept am BK Halle

19.10.2015

Aktuelles zum Bobath-Konzept am BK Halle

Zum Thema Bobath-Konzept fand am 28. September 2015 eine Fortbildung für die Lehrenden des Fachbereiches Gesundheit und Soziales statt. Angeleitet von Frau Thorn (Dipl. Pflegepädagogin an der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen) konnten die Lehrenden ihr Wissen auffrischen und vor allem praktisch anwenden.
 weiter

Schüler/innen der Berufsfachschule für Gesundheit auf dem Haller Umweltmarkt

08.10.2015

Schüler/innen der Berufsfachschule für Gesundheit auf dem Haller Umweltmarkt

Veganismus, Vollwerternährung, 5-Elemente-Ernährung oder Trennkost – alternative Ernährungsformen haben Hochkonjunktur. Das merkten auch die Schülerinnen und Schüler der BFG 1 (Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales) am Interesse der Besucher auf dem Haller Umweltmarkt. weiter

29.09.2015

Farbenfrohe Plakate zu den Kinderrechten

Anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2015 mit dem diesjährigen Motto "Kinder willkommen!" gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse SOA11 farbenfrohe Plakate zu den geltenden Kinderrechten. Diese sind bis zu den Herbstferien im Eingangsbereich des BK Halle ausgestellt. weiter

Fachoberschule Gesundheit und Soziales als Team aus Österreich zurück!

15.09.2015

Fachoberschule Gesundheit und Soziales als Team aus Österreich zurück!

Die Klassen der FOS 12 waren vom 5.9. bis 11.9. im Kleinwalsertal in Österreich. Ziel der Klassenfahrt war, die Kooperation der Schülerinnen und Schüler untereinander zu fördern.  weiter

Eröffnung der offiziellen Sammelstelle für Briefmarken am BK Halle

09.09.2015

Eröffnung der offiziellen Sammelstelle für Briefmarken am BK Halle

Dem Engagement der Klasse HGc12 ist es zu verdanken, dass das BK Halle heute die erste offizielle Sammelstelle eröffnen konnte. Die Sammelbox wird an einem zentralen Platz im Foyer jederzeit zugänglich sein. Die Klasse HG 12 ist in diesem Schuljahr für die Betreuung der Sammelbox zuständig.
Außerdem erhielten zwei komplette Klassen – die HG 12 und die HGS 12 – als freiwillige Helferinnen und Helfer bei den Bethel-Athletics ihre Helferurkunden überreicht.  weiter

bethel_athletics

12.08.2015

33 Schülerinnen und Schüler des BK Halle unterstützen die 19. Bethel athletics 2015

Beide 11. Klassen der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales wirkten in diesem Jahr als Helferteam bei den 19. Bethel athletics in Bielefeld mit. Mit viel Engagement sorgten die HG 11 und die HGS 11 sowohl für einen reibungslosen Ablauf des Sportwettbewerbs, der Siegerehrung, im Medizinzelt als auch im Catering an den Verpflegungsständen! weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35