Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Europa macht Schule

23.02.2016

Abschlussfeier des Programms 'Europa macht Schule' an der Universität Bielefeld

Am 19.02.2016 nahm die Klasse FOS 13 an der Abschlussfeier des Programms „Europa macht Schule“ an der Universität Bielefeld teil. Im Rahmen des Programms übernahm die russische Austauschstudentin Valeria Erashova aus St. Petersburg an zwei Terminen den Unterricht in der Klasse FOS 13. weiter

Planspiel Börse

18.02.2016

33. Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle – Nachhaltigkeit zahlte sich aus

Das Team „Chris P Chicken“ aus der WG13A wurde beim Planspiel Börse der Sparkasse "nachhaltig" belohnt. Die Investition in Aktien von Unternehmen, die nicht nur an kurzfristiger Gewinnmaximierung interessiert sind, sondern im Hinblick auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeinsparpotenzial (sog. „Nachhaltiges Wirtschaften“) ein besonderes Engagement zeigen, führte sowohl im lokalen Ranking der Haller Sparkasse als auch in der überregionalen Wertung des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe zu Platz 1. weiter

Das neue Team des Schulsanitätsdienstes am Berufskolleg Halle (Westf.)

15.02.2016

Das neue Team des Schulsanitätsdienstes am Berufskolleg Halle (Westf.)

Ob blutende Wunden zu versorgen sind, Verletzungen gekühlt werden müssen, über Beschwerden wie starke Übelkeit, Schwindel oder starke Schmerzen geklagt wird…
Der fachkundige Schulsanitätsdienst (SSD) ist stets über ein Diensthandy einsatzbereit und hilft im Notfall kompetent und umsichtig. weiter

Projekt Personalmanagement

09.02.2016

Projekt Personalmanagement - eine erfolgreiche Kooperation von Betrieb und Berufsschule

Die Stärken einer beruflichen Ausbildung zeigen sich insbesondere, wenn betriebliche und schulische Ausbildung ein Lernfeld in Kooperation erschließen. Dies geschah mit großem Engagement durch die intensive Kooperation der GERRY WEBER International AG mit dem Berufskolleg Halle und der Projektarbeit zum Thema „Personalbeschaffung“.
Auszubildende der Fachklasse für Industriekaufleute auf der einen Seite und Schüler der Klasse für Bekleidungstechnische Assistenten sowie Schüler der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung auf der anderen Seite waren die Akteure eines Projektszenarios, das durch die oben genannten Kooperationspartner gecoacht wurde und am 10. Februar 2016 mit den Abschlusspräsentationen der Industriekaufleute ein Feedback orientiertes Ende fand. weiter

Die Oberstufe der Friseure erstellt Trend-Frisur bei Alcina

05.02.2016

Die Oberstufe der Friseure erstellt Trend-Frisur bei Alcina

Der Startschuss für den Endspurt auf die Gesellenprüfung im Mai und Juni haben sich die Schülerinnen der Friseurklasse am 01.02.2016 mit dem Trendschnitt- und Farbseminar bei Alcina selbst gegeben. Anna Di Lauro, Friseurmeisterin und internationale Trainerin, die selbst einmal das Berufskolleg Halle (Westf.) in ihrer Ausbildung besucht hatte, empfing die Klasse in den Alcina-Ausbildungsräumen in Bielefeld. weiter

Feierstunde zur Ausgabe der Berufsschulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse

29.01.2016

Feierstunde zum Abschluss der Ausbildung der Großhändler und Industriekaufleute

Anlässlich ihres erfolgreichen Abschlusses der Ausbildung wurden den Auszubildenden im Großhandel sowie den Industriekaufleuten ihre Berufsschul- und Berufsabschlusszeugnisse in der Aula des Berufskollegs Halle feierlich überreicht. Die Schüler mit den besten Abschlüssen wurden besonders geehrt. weiter

Neuer stellvertretender Schulleuter

19.01.2016

Neuer Stellvertretender Schulleiter am Berufskolleg Halle

Am 18.01.2016 wurde Herr Ulf Kleine-Piening in einer kleinen Feierstunde in
sein neues Amt als Stellvertretender Schulleiter eingeführt. Die
Bezirksregierung - vertreten durch den Leitenden Regierungsschuldirektor
Herrn Wolfgang Pägel - überbrachte die Ernennung und wünschte Herrn Kleine-
Piening immer ein "glückliches Händchen" bei der Amtsausübung. weiter

Einblicke in die Arbeitswelt - Besuch der DASA in Dortmund

09.01.2016

Einblicke in die Arbeitswelt - Besuch der DASA in Dortmund

Am 17.12.2015 besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen HG11A/ HG11B sowie GG11 die Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Begleitet wurden sie von Frau Wilka-Dördelmann, Frau Oberender, Herrn Büthe (Fachlehrerinnen und Fachlehrer) sowie Herrn Dr. Rustige (Abteilungsleiter). weiter

Weihnachtlicher Impuls

22.12.2015

Weihnachtlicher Impuls

Premiere am BK Halle! Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gab es
zum ersten Mal seit vielen Jahren einen adventlich-weihnachtlichen Impuls
für interessierte Schülerinnen und Schüler aller religiösen Bekenntnisse. weiter

EU-Wettbewerb zur Woche der Abfallvermeidung

11.12.2015

EU-Wettbewerb zur Woche der Abfallvermeidung

Das BK Halle (Westf. ) hat dieses Jahr an der europäischen Woche der Abfallvermeidung teilgenommen. Initiiert durch die Schülervertretung des Berufskollegs Halle (Westf.) fanden zwei Projekte zum Thema Abfallvermeidung statt. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35