Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

2 Modenschauen der Bekleidungstechnischen Assistentinnen

10.05.2016

2 Modenschauen der Bekleidungstechnischen Assistentinnen

Auf dem diesjährigen Haller Stadtfest an Christi Himmelfahrt waren die Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten wieder mit einer Modenschau dabei.
Auf der Bühne auf dem alten Busbahnhof präsentierten sie eine Show mit vielen kreativen und abgefahrenen Outfits unter den Titeln „Mode à la Disney“ und „Kleider machen Kunst“.  weiter

Erasmus+ Projekt SmartClothes – 1. Schülertreffen in Nîmes

03.05.2016

Erasmus+ Projekt SmartClothes – 1. Schülertreffen in Nîmes

Am 11. April 2016 machten sich 14 Schülerinnen und ein Schüler des Berufskollegs Halle (Westf.) und drei ihrer Lehrerinnen auf zum 1. Schülertreffen des Erasmus+ Projektes nach Nîmes in Südfrankreich. Das im Frühjahr beim Pädagogischen Austauschdienst beantragte Erasmus+-Projekt SmartClothes wurde im Sommer 2015 für drei Jahre genehmigt. weiter

DGUV-Schulpreis-2016, Doppelsieg für die Gesundheit

26.04.2016

Doppelsieg für die Gesundheit

Am 21.04.2016 war es soweit. Großer Bahnhof anlässlich der Preisverleihung am BK Eichholz in Arnsberg. Die erste gelungene Überraschung: Das Berufskolleg Halle gewann den ersten Platz des DGUV-Schulpreises in NRW. Im Wettbewerb Kreativpreis / Regisseure gewann die FOS 12 C mit ihrem Film „Ronny Danger“ den zweiten Platz. weiter

IHK Bestenpreis 2015/16

18.04.2016

Den Berufseinstieg als Industriekaufmann mit einem Bestenpreis begonnen

Im November 2015 fand die schriftliche Abschlussprüfung statt. Im Januar wurde die Fachaufgabe vor dem IHK-Prüfungsausschuss präsentiert. Wieder bestätigten 32 Industriekaufleute im Durchschnitt die Abschlussnote des Berufsschulabschlusszeugnisses und absolvierten die IHK-Abschlussprüfung mit besten Ergebnissen. Die Bestenehrung von drei Industriekaufleuten auf der Veranstaltung der IHK am 13. April 2015 war jetzt die logische Folge. weiter

Erasmus+ Projekt B2F – Full Meeting auf Sizilien

18.04.2016

Erasmus+ Projekt B2F – Full Meeting auf Sizilien

Unter dem Motto „Bridges to the Future“ reisten vom 12. bis zum 18. März 2016 zehn Schülerinnen und Schüler der WG11B des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Halle (Westf.) zum Full Meeting nach Sciacca auf Sizilien. Das Thema dieses Projektjahres ist die aktuelle Flüchtlingssituation und hierzu trafen sich in Sciacca mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus fünf Ländern. weiter

Berufskolleg Halle auf der Berufsinformationsbörse

11.04.2016

Berufskolleg Halle/Westf. auf der Berufsinformationsbörse Gütersloh

Am Samstag, dem 16. April 2016 von 9:00 bis 14:00 Uhr, präsentiert sich das Berufskolleg Halle/ Westf. mit seinem vielfältigen Bildungsangebot auf der Berufsinformationsbörse in Gütersloh.
Herzlich willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 – 13 aller Schulformen sowie deren Eltern und Lehrer. Der Besuch ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. weiter

  weiter

Schulmeisterschaften im Volleyball

17.03.2016

Schulmeisterschaften 2016 im Volleyball am Berufskolleg Halle

In diesem Frühjahr hatten alle Vollzeitklassen des Berufskollegs Halle wieder die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten in einer Sportart zu präsentieren. Dazu waren sie in den vorangegangenen Wochen im Unterricht von den Sportlehrkräften vorbereitet worden. Um möglichst viele Schüler zu einer aktiven Teilnahme zu bewegen, wurde in drei unterschiedlichen Kategorien gespielt: Schüler-, Schülerinnen- und Mixed-Mannschaften. weiter

„Verstehen und Bewahren“ – Ausflug der BFGQ und der HG12

16.03.2016

„Verstehen und Bewahren“ – Ausflug der BFGQ und der HG12

Unter dem Motto „Verstehen und Bewahren“ widmet sich das Krankenhausmuseum in Bielefeld seit 2004 der Geschichte der Medizin sowie der Pflege. weiter

Ein Tablet macht Schule - oder: Das Ende des Rollwagens

16.03.2016

Ein Tablet macht Schule - oder: Das Ende des Rollwagens

Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht ist für Schülerinnen und Schüler nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich ist vielleicht der Ansatz, mit dem nun ein neues Medienkonzept in den Eingangs­klassen des Wirtschaftsgymnasiums mit Beginn des zweiten Halbjahres 2016 eingeführt wird. Die Jahrgangsstufe 11 wird mit einem Tablet ausgestattet, das den Schülerinnen und Schülern zur schu­­li­schen und auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht. weiter

Neue Partnerschaftsvereinbarung mit dem Lycée Professionnel Sonia Delaunay aus Lille (Frankreich)

10.03.2016

Neue Partnerschaftsvereinbarung mit dem Lycée Professionnel Sonia Delaunay aus Lille (Frankreich)

Am 8. März 2016 unterzeichnete der Schulleiter des Berufskollegs Halle/Westf. Dietmar Hampel eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Berufskolleg Sonia Delaunay aus Lomme, einem Vorort der nordfranzösischen Stadt Lille. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35