Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Studienfahrt des Wirtschaftsgymnasiums nach Bournemouth in Süd-England

29.06.2016

Studienfahrt des Wirtschaftsgymnasiums nach Bournemouth in Süd-England

Der 23. Juni 2016 wird vielen Menschen in Europa als besonderer Tag in Erinnerung bleiben. Nicht nur, weil die Menschen Großbritanniens sich für den Brexit entschieden haben, sondern weil es der letzte Tag der Studienfahrt der 41 Schülerinnen und Schüler der WG11a und WG11b war. Und mit dem letzten Tag ging eine spannende und wunderbare Woche auf der Insel zu Ende... weiter

news_Studienfahrt-des-Gesundheitsgymnasiums-nach-Prag

14.06.2016

Studienfahrt des Gesundheitsgymnasiums nach Prag

In der Zeit vom 06.06.2016 bis 10.06.2016 hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Gesundheitsgymnasiums die Gelegenheit, die tschechische Hauptstadt zu erkunden. weiter

Verkehrs- und Mobilitätstag in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Gütersloh

08.06.2016

Verkehrs- und Mobilitätstag am Berufskolleg Halle

Auch in diesem Jahr fand am Berufskolleg Halle der Verkehrs- und Mobilitätstag statt. Für diese Veranstaltung wurden von der Verkehrswacht Gütersloh, der Polizei sowie Referenten der Caritas und der Dekra 13 Stationen gestellt und betreut. Das Berufskolleg Halle bot zwei Stationen an. 
In der Abschlussveranstaltung wurde eine „Crashsimulation mit PKW und Radfahrer“ mit anschließender Insassenbergung durch die Feuerwehr Halle gezeigt. weiter

Das Pauken hat sich gelohnt! 22 neue Fremdsprachenkorrespondentinnen und -korrespondenten am Berufskolleg Halle

06.06.2016

Das Pauken hat sich gelohnt! 22 neue Fremdsprachenkorrespondentinnen und -korrespondenten am Berufskolleg Halle

Wie bereits in den vergangenen Jahren können wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums zusammen mit  dem Abitur einen anerkannten Berufsabschluss vorweisen. Sie dürfen sich jetzt Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in „Englisch“ nennen. Alle Prüfungsteilnehmer haben die Prüfung mit sehr ordentlichen Ergebnissen bestanden. weiter

06.06.2016

Bewerbungstraining der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)

Nach zweijähriger Pause fand am Mittwoch, dem 25.05.2016, wieder ein Bewerbungstraining für die vier Unterstufenklassen der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) statt. weiter

Verleihung der Europässe am Berufskolleg Halle

06.06.2016

EUROPASS Verleihung am Berufskolleg Halle (Westf.)

44 Schülerinnen und Schüler (Wirtschaftsgymnasium, Bekleidungstechnische Assistentinnen) des Berufskollegs erhalten am 09.05.2016 ihre Europässe. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten im abgelaufenen Schuljahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum in verschiedenen europäischen Ländern. Ein Praktikum ist integraler Bestandteil des jeweiligen Bildungsgangs. weiter

Erstmals erhalten Schüler/innen des Gesundheitsgymnasiums Lizenzen für  ''kapillare Blutabnahme''

27.05.2016

Erstmals erhalten Schülerinnen und Schüler des Gesundheitsgymnasiums Lizenzen für ''kapillare Blutabnahme''

Durch die intensive Zusammenarbeit mit Dr. Lutz Worm, leitender Arzt des Bewegungs- und Sporttherapeutischen Dienstes sowie Organisationschef der Bethel Athletics, konnte die Praxisprüfung zur „kapillaren Blutabnahme“ abgenommen werden und 10 Schülerinnen und Schülern die begehrten Zertifikate zur kapillaren Blutabnahme ausgehändigt werden.
Damit werden Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit (GG 12) mit dem Differenzierungsbereich „Trainingswissenschaft und –lehre“ fit für die Wirtschaft gemacht. weiter

10. OPUS – ARTE  und die Visagistik-AG  darf tatkräftig bei der Oper mitwirken

23.05.2016

10. OPUS – ARTE und die Visagistik-AG des Berufskollegs Halle darf tatkräftig bei der Oper mitwirken

Unter dem Motto „OPER-RETTE sich wer kann“ verwöhnt der bekannte Chorleiter und Countertenor Reiner Beinghaus seine Gäste mit einem Opern-Picknick-Konzert. In diesem Jahr darf die Visagistik-AG, bestehend aus 10 Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik (HK12), die Make-ups für die Künstlerinnen dekorativ gestalten.
Das Event findet am Samstag, dem 25. Juni 2016, am Schulzentrum Masch in Halle (Westf.). statt. weiter

Kreuzfahrtschiff und Kosmetikkabine - von Halle bis ans Ende  der Welt

13.05.2016

Kreuzfahrtschiff und Kosmetikkabine - von Halle bis ans Ende der Welt

Die Schülerinnen der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik (HK13) stehen kurz vor den Prüfungen und damit vor dem Ende ihrer Ausbildung. Zusammen mit ihrer Lehrerin Katrin Siegmund stellten sie sich die Frage: Wohin soll die (berufliche) Reise gehen?
Eine interessante Perspektive eröffnete Lorena Hartl Polanco der Klasse. Sie informierte über die Arbeit einer Kosmetikerin auf einem Kreuzfahrtschiff. weiter

Das neue Team des Schulsanitätsdienstes am Berufskolleg Halle (Westf.)

10.05.2016

Schulsanitätsdienst besucht den Rettungshubschrauber Christopher 13 in Bielefeld

Der Schulsanitätsdienst des BK Halle konnte heute nicht ganz alltägliche Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes in Bielefeld und Umgebung gewinnen. Dazu besichtigten 13 Schulsanitäterinnen und –sanitäter den Rettungshubschrauber Christoph 13, der seit Juli 1976 am Städtischen Klinikum Bielefeld-Rosenhöhe stationiert ist und in Bielefeld und Umgebung die Luftrettung abdeckt. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35