Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

Visagistik-Illusion

24.11.2016

''Make-up Illusionen'' wollen von der Visagistik-AG erlernt werden

Die Visagistik-AG, bestehend aus 13 Schülerinnen und einem Schüler, bekam heute die Möglichkeit, mit der Make-up Artistin Vera Mersch, die bei Kryolan in Münster tätig ist, kreativ zu arbeiten. weiter

Neue Partnerschule in St. Étienne

08.11.2016

Neue Partnerschule in St. Étienne (Frankreich)

In der vergangenen Woche erfolgte am Berufskolleg Halle die Unterzeichnung des deutsch-französischen Kooperationsvertrages zwischen dem CFAI Loire in St. Étienne und dem Berufskolleg Halle (Westf.) Beide Schulen werden die deutsch-französischen Beziehungen durch einen Austausch im Bereich der dualen Berufsausbildung fördern. Dazu waren zwei Kollegen der Partnerschule von Mittwoch bis Freitag zu Gast in Halle. weiter

03.11.2016

Falschgeldschulung der Deutschen Bundesbank

Auch in diesem Schuljahr fand eine Falschgeldschulung an unserer Schule statt. Mitarbeiter der Deutschen Bank informierten über wichtige Kennzeichen und Erkennungsmerkmale der neuen Banknoten. weiter

''B2F - Bridges to the Future'' - Staffmeeting

08.10.2016

''B2F - Bridges to the Future'' - Staffmeeting im Rahmen des Erasmus+ Schulpartnerschaftsprojektes in Leeuwarden

Das zweite Projektjahr ist eingeläutet!
Vom 04.-07. Oktober 2016 trafen sich dazu die Kolleginnen und Kollegen der fünf teilnehmenden Schulen aus Cornwall (GB), Wiltz (LUX), Sizilien (IT), Leeuwarden (NL) und Halle (Westf.) in der wunderschönen friesischen Stadt Leeuwarden, um die Inhalte des zweiten von drei Projektjahren zu konkretisieren. weiter

Teambuilding im Kletterpark - SOA 11 stärkt die Klassengemeinschaft

07.10.2016

Teambuilding im Kletterpark - SOA 11 stärkt die Klassengemeinschaft

Die Klasse 11 der Sozialassistentinnen und -assistenten traf sich am 06.10.2016 im Kletterpark "Grenzenlos", um gemeinsam die Klassengemeinschaft zu stärken. Verschiedene Übungen zur Teambildung standen auf dem Programm. weiter

Stufenfahrt der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS 12)

04.10.2016

Stufenfahrt der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS 12)

Die Stufenfahrt mit allen drei Klassen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS 12 A/B/C) fand vom 19.-23.  September statt. Es ging nach Port Zélande am Grevelingermeer in den Niederlanden.
Neben dem Kennenlernen der kulturellen und regionalen  Besonderheiten unseres Nachbarlandes standen mit Bezug zur Bildungsgangarbeit Gruppenaktivitäten mit verschiedenen pädagogischen und gesundheitsorientierten Schwerpunkten auf der Tagesordnung. weiter

Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halle werden zusätzlich mit Messkompetenzen im Sprintbereich ausgestattet - Kooperation mit dem TuS Jöllenbeck

20.09.2016

Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halle werden zusätzlich mit Messkompetenzen im Sprintbereich ausgestattet - Kooperation mit dem TuS Jöllenbeck

In Kooperation mit dem Berufskolleg Halle unterzieht sich der Fußball-Bezirksligist TuS Jöllenbeck erstmals einem Leistungstest mit neuen lichtschrankengesteuerten Zeiterfassungen durch Schülerinnen und Schüler des Gesundheitsgymnasiums und der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen (HGS/ Sportmedizin). weiter

35 Schülerinnen und Schüler des BK Halle unterstützen die 20. Bethel athletics 2016

20.09.2016

35 Schülerinnen und Schüler des BK Halle unterstützen die 20. Bethel athletics 2016

Alljährlich helfen ca. 100 Schülerinnen und Schüler Bielefelder Schulen und des Berufskollegs Halle (Westf.) bei der Durchführung der Bethel athletics. Sie führen die Sportlerriegen, sind Kampfrichter, teilen Medaillen aus oder unterstützen die Essensausgabe. Die Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen danken es ihnen mit dem Ausdruck tiefer Freude und Zuneigung. weiter

Feierliche Verabschiedung der Büro-, Einzelhandels- und Großhandelskaufleute am Berufskolleg Halle

07.07.2016

Feierliche Verabschiedung der Büro-, Einzelhandels- und Großhandelskaufleute am Berufskolleg Halle

Anlässlich des erfolgreichen Berufsschul- und Berufsausbildungsabschlusses der kaufmännischen Berufsschulklassen BÜO, EO, GO fand eine Feierstunde in der Aula des Berufskollegs statt.
Die Veranstaltung war eine Wertschätzung der Leistungen in der dualen Ausbildung und bot den Rahmen, um die Prüfungsergebnisse zu würdigen und die Zeugnisse des Berufsschul- und Berufsausbildungsabschlusses mit Ehrung der besten Abschlüsse auszuhändigen. weiter

63. Europäischer Wettbewerb: Schülerinnen und Schüler der HH12A und HH12E wurden mit Preisen ausgezeichnet

05.07.2016

63. Europäischer Wettbewerb: Schülerinnen und Schüler der HH12A und HH12E wurden mit Preisen ausgezeichnet

Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halle (Westf.) nahmen in diesem Jahr erneut am Europäischen Wettbewerb teil. Sie setzten sich unter dem Motto „Gemeinsam in Frieden leben!“ mit europäischen Werten wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Zivilcourage auseinander. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung erstellten die Schülerinnen und Schüler zum Unterthema „Frauen tragen die Hälfte des Himmels“ u.a. Filme und Flyer, um für eine Verbesserung der Gleichberechtigung von Frauen in Europa zu werben. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35