Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

19.03.2017

Cambridge Zertifikate für die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit am BK Halle

Mit der Kulisse der Universität Cambridge im Hintergrund erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit ihre Cambridge Zertifikate, mit denen sie ihre Englisch-Sprachkompetenz der Niveaustufen B1, B2 und C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) nachweisen. weiter

Multilaterales Treffen im Rahmen des Erasmus+ Projekts „B2F - Bridges To The Future” vom 12. bis 18.03.2017 in Bielefeld und Halle (Westf.)

17.03.2017

Multilaterales Treffen im Rahmen des Erasmus+ Projekts „B2F - Bridges To The Future” vom 12. bis 18.03.2017 in Bielefeld und Halle (Westf.)

Das Berufskolleg Halle ist stolz, von Sommer 2015 bis Sommer 2018 am dreijährigen EU-finanzierten Projekt „B2F“ teilnehmen zu dürfen. Zusammen mit den Partnerschulen aus Wiltz (LUX), Leeuwarden (NL), Sciacca (Sizilien, IT) und Redruth (Cornwall, GB) arbeiten die Schülerinnen und Schüler, die zwischen 15 und 18 Jahre alt sind, an den Themenstellungen „Integration, Schulabbruch und Jugendkriminalität“ und bauen europäische „Brücken für die Zukunft“. weiter

Anmeldungen

01.03.2017

Anmeldungen und Informationsgespräche für das Schuljahr 2017/2018

Der offizielle Anmeldezeitraum für Vollzeitbildungsgänge für das nächste Schuljahr ist abgelaufen. Sie können aber auch jetzt noch bis zu den Osterferien mit unserem Schulbüro (05201 8146-0) einen Beratungstermin vereinbaren, um sich für einen Bildungsgang mit noch freien Plätzen anzumelden.

Nach den Osterferien gibt es drei zentrale Beratungs-/Anmeldetermine, für die Sie sich aber vorher in unserem Schulbüro anmelden müssen.
Die Termine sind: Mo, 08.05.2017, Mo, 12.06.2017 und Do, 06.07.2017
Sind freie Plätze für den von Ihnen gewünschten Bildungsgang vorhanden und erfüllen Sie die erforderlichen Voraussetzungen, können Sie sich nach dem Beratungsgespräch direkt für den gewünschten Bildungsgang anmelden.

Wichtig:
Beratungen und Anmeldungen sind nur nach vorheriger Anmeldung im Schulbüro möglich! Die Telefonnummer des Schulbüros lautet: 05201-81460.
 weiter

Gesundheit und Lebensformen der Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Halle Praxisforschungsprojekt der Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften)

27.02.2017

Gesundheit und Lebensformen der Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Halle: Praxisforschungsprojekt der Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften)

In einem Praxisforschungsprojekt der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld untersuchte Herr PD Dr. Jürgen Flöthmann mit seiner Studentengruppe die Gesundheit und Lebensformen der Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Halle. weiter

Schüler/innen des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit erhalten die Lizenz ''kapillare Blutabnahme''

16.02.2017

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit erhalten die Lizenz ''Kapillare Blutabnahme''

12 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit (GG 12) bestanden die Praxisprüfung zur „Kapillaren Blutabnahme“ und erhielten die begehrten Zertifikate. weiter

Schüleraustausch des Berufskollegs Halle (Westf.) mit der Partnerschule Sonia Delaunay in Lomme bei Lille in Nordfrankreich

12.02.2017

Schüleraustausch des Berufskollegs Halle (Westf.) mit der Partnerschule Sonia Delaunay in Lomme bei Lille in Nordfrankreich

Vom 22. Januar bis 10. Februar war eine Schülergruppe des Lycée Professionnel Sonia Delaunay in Halle zu Gast. Die Schülergruppe wurde während ihres dreiwöchigen Aufenthaltes durch französische und deutsche Lehrkräfte sowie eine Sprachbegleiterin unterstützt.
Dieser Austausch fand im Rahmen eines Projektes statt, das durch das Deutsch-französische Sekretariat in Saarbrücken (DFS) finanziert wurde. weiter

Großer Erfolg beim Planspiel Börse 2016 für das Team der HH12C

09.02.2017

Großer Erfolg beim Planspiel Börse 2016 für das Team der HH12C

Unglaubliches hat die Gruppe „The Incredible 8“ vom Berufskolleg Halle beim letzten Planspiel Börse der Sparkassen erreicht. Vom 5. Oktober bis 14. Dezember 2016 schaffte sie es, den Depotwert von 50.000,- € auf 59.896,94 € um fast 20 Prozent zu steigern. weiter

Blut wächst nicht auf Bäumen… Der Schulsanitätsdienst besucht den Blutspendedienst in Bielefeld Bethel

08.02.2017

Blut wächst nicht auf Bäumen… Der Schulsanitätsdienst besucht den Blutspendedienst in Bielefeld Bethel

Mit einem kleinen Piks Großes leisten und somit Leben retten! Davon konnten sich 15 Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes des BK Halle - zum Teil auch am eigenen Leib – überzeugen. Jeder kann plötzlich und unerwartet in die Situation kommen, eine Blutspende zu benötigen. Doch Blut wächst nicht auf Bäumen! weiter

Integrative Ausbildung zum Übungsleiter C abgeschlossen

07.02.2017

Schüler/innen des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit am BK-Halle haben die integrative Ausbildung zum Übungsleiter C abgeschlossen

18 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit haben ihre Ausbildung zum sportartübergreifenden Übungsleiter C abgeschlossen und sind ab sofort dazu befähigt, auf der 1. Lizenzstufe des Landessportbundes NRW beruflich oder privat Breitensportgruppen von Personen unterschiedlichen Alters anzuleiten. weiter

Berufsabschluss

27.01.2017

Feierliche Verabschiedung der Industrie- und Großhandelskaufleute am Berufskolleg Halle

Anlässlich des erfolgreichen Berufsschul- und Berufsausbildungsabschlusses fand eine Feierstunde in der Aula des Berufskollegs statt. Die Veranstaltung bot den Rahmen, um die Prüfungsergebnisse zu würdigen und die Zeugnisse mit Ehrung der besten Abschlüsse auszugeben. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35