Berufskolleg Halle Westfalen
Kättkenstr. 14
33790 Halle (Westf.)

Schulbüro:
Ulrike Brinkmann
Sandra Lange
Anja Rosendahl

Fon: 05201  8146-0
Fax: 05201  8146-22
eMail Schulbüro
Anfahrt

Montag und Dienstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 13:00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag
07:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

Freitag
07:30 - 13:00 Uhr

Impressum I Datenschutz

News

60 Jahre Römische Verträge – 60 Jahre Europa! Eine Bilanz

24.05.2017

60 Jahre Römische Verträge – 60 Jahre Europa! Eine Bilanz

Warum wurde das Projekt „Europäische Union“ vor mehr als einem halben Jahrhundert von Schuman, Monnet und Adenauer in Angriff genommen? Wie hat es sich danach entwickelt und wie funktioniert es heute? weiter

Finnbahn-Eröffnung am Berufskolleg Halle

23.05.2017

Finnbahn – Eröffnung am Berufskolleg Halle

Endlich war es so weit: Das Berufskolleg eröffnete am 19. Mai mit drei  Staffelläufen über jeweils zwanzig Minuten seine neue Übungsstätte. weiter

Bewerbungstraining 2017

17.05.2017

Bewerbungstraining für die Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)

Am Dienstag, den 16. Mai 2017, fand das Bewerbungstraining für unsere vier Unterstufenklassen der Zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) statt. Wir konnten hierfür Experten der Barmer GEK sowie zwei Personalverantwortliche gewinnen, die unsere Schülerinnen und Schüler für Vorstellungsgespräche und das Assessment-Center „fit“ machten. weiter

Full Meeting in Valmiera/Lettland

17.05.2017

Erasmus+ Projekt ''Pro You'': Fullmeeting in Valmiera/Lettland

Zehn Schülerinnen und Schülern der Klasse WG11a flogen im Rahmen des Erasmus-Projekts „ProYou” zu einem Fullmeeting nach Valmiera in Lettland. Die Schülerinnen und Schüler vom Berufskolleg Halle erarbeiteten dort zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ihrer Partnerschule aus Lettland Möglichkeiten, die Beschäftigungsfähigkeit von künftigen Azubis/Arbeitnehmern zu verbessern. weiter

Das neue Team des Schulsanitätsdienstes am Berufskolleg Halle (Westf.)

17.05.2017

Neue Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter für das Schuljahr 2016/2017

Ob blutende Wunden zu versorgen sind, Verletzungen gekühlt werden müssen, über Beschwerden wie Übelkeit, Schwindel oder starke Schmerzen geklagt wird …
Der fachkundige Schulsanitätsdienst (SSD) ist stets über ein Diensthandy einsatzbereit und hilft im Notfall kompetent und umsichtig.
Mit Beginn des neuen Halbjahres 2016/17 sind 13 neue Schulsanitäter/innen aus den Klassen HG 11a, HG 11b und GG 12 bereit, das SSD-Team zu ergänzen und unterstützen.
Die beiden Teams aus der HGS 12 und WG 13 verlassen den SSD nach ihren Abschlussprüfungen im Mai. weiter

Bethelrundgang 2017

17.05.2017

Besuch bei den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld – die BFG2 berichtet

20 Schülerinnen der Einjährigen Berufsfachschule für Gesundheit haben am 11. Mai 2017 im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bielefeld Bethel vielfältige Eindrücke von der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen gewonnen. weiter

Europatag 2017

11.05.2017

Europatag 2017 am Berufskolleg Halle

Auch dieses Jahr wurde der Europatag am BK Halle begangen. Als Europaschule in NRW sehen wir es als unsere besondere Verpflichtung an, in einer für Europa schwierigen und richtungsweisenden Phase den europäischen Gedanken in unserem Schulleben aktiv zu leben. Zahlreiche Schülergruppen aus verschiedenen Bildungsgängen hatten ihre Projekte und Präsentationen vorbereitet und stellten diese vor. weiter

Besuch aus Nordfrankreich

10.05.2017

Besuch aus Nordfrankreich

In der Woche vor den Osterferien erhielten die Einzelhandelsklassen EMA/B und EUA/B Besuch aus Nordfrankreich. 29 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Lycée des Métiers du Détroit aus Calais waren in Begleitung von vier Lehrern auf Klassenfahrt in Bielefeld. weiter

10.05.2017

Freie Ausbildungsplätze im Handwerk des Kreises Gütersloh

  weiter

Die Kreishandwerkschaft veröffentlicht in ihrer Lehrstellenbörse aktuell freie Ausbildungsplätze im Handwerk.
Hier finden Sie die aktuelle Lehrstellenbörse des Handwerks im Kreis Gütersloh. Sie erhalten dort die Möglichkeit, einen geeigneten Ausbildungsplatz im Handwerk zu finden. weiter

02.05.2017

2. Schülertreffen unseres Erasmus+ Projektes SmartClothes vom 26.03-01.04.2017 in Halle (Westf.)

15 Schülerinnen und ein Schüler sowie ihre beiden Lehrer Séverine Choisnel und Marc Maurat vom Lycée Ernest Hemingway waren zum 2. Schülertreffen vom 26.03. bis zum 01.04.2017 zu Gast in Halle. In dieser Projektwoche wurden die Entwürfe fertiggestellt, es wurden Entwurfs- und Modellzeichnungen erstellt sowie technische Zeichnungen mit dem tex-Design Programm am PC. Die Schülerinnen und Schüler erstellten eine Kollektionsmappe zu ihren SmartClothes Modellen. weiter

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35