27.12.2018
Das Berufskolleg Halle wünscht allen Schülerinnen und Schüler
und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
erholsame Ferien ...
 |
... und einen guten Rutsch in das neue Jahr. |
22.12.2018
Das Berufskolleg Halle wünscht allen Schülerinnen und Schülern
und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...
... ein frohes Fest ... |
 |
 |
... und einen guten Rutsch in das neue Jahr. |
20.12.2018
Weihnachtlicher Impuls zum Abschluss des Jahres 2018
Wie in jedem Jahr fand in der Aula des Berufskollegs Halle wieder der alljährliche ' Weihnachtliche Impuls' statt. weiter
17.12.2018
DELF-Zertifikate für 11 Schülerinen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung in der französischen Sprache wurden elf Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums am BKH mit dem DELF-Zertifikat (Diplôme d’études de langue française) des Institut Français für ihre sprachliche Leistung ausgezeichnet. weiter
13.12.2018
IHK-Landesbestenehrung-NRW 2018 in Köln
Die besten Auszubildenden aus Nordrhein-Westfalen wurden diese Jahr in Köln geehrt. 31 von ihnen kamen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.
Von unserer Schule wurden aus dem Berufsfeld Bekleidung drei Schülerinnen geehrt. weiter
10.12.2018
Leiter der Regionalvertretung der EU-Kommission zu Gast am Berufskolleg Halle
Unser Berufskolleg ist nunmehr seit 2009 zertifizierte Europaschule in NRW und wird erfreulicherweise weit über die Kreisgrenze hinaus als sehr lebendige und engagierte Schule im Bereich der Europaaktivitäten wahrgenommen.
Aus diesem Grund war Herr Jochen Pöttgen, Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn zusammen mit Herrn Albrecht Pförtner (Geschäftsführer pro Wirtschaft GT/europe direct) am vergangenen Donnerstagnachmittag zu Gast am BKH. weiter
30.11.2018
Drittes Full Meeting des Erasmus+-Projekts „Promote Your Employability“ (ProYou)
Im Rahmen eines vom Berufskolleg Halle initiierten und von der EU finanzierten Projekts geht es knapp zweieinhalb Jahre konkret um die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit lettischer und deutscher Jugendlicher.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Valmieras Tehnikums in Valmiera/Lettland statt.
Am Montag, dem 05.11.2018, erwarteten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums zum zweiten und letzten Mal eine Gruppe von zehn lettischen Schülerinnen und zwei Lehrerinnen aus unserer Partnerstadt Valmiera. weiter
28.11.2018
BK Halle beim Schüler-Klimagipfel in Bad Salzuflen
Am 22.11.2018 trafen sich rund 450 Schüler aus ganz Deutschland bei „Schüler-Klimagipfel“ im Stadttheater von Bad Salzuflen, um gemeinsam ein Zeichen gegen den Klimawandel und für den Klimaschutz zu setzen. Organisiert wurde die Veranstaltung von GetPeople, dem KlimaPakt Lippe und der EnergieAgentur.NRW. weiter
14.11.2018
Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart.
„Crash Kurs NRW“ ist eine bundesweit einzigartige Kampagne der Polizei in Nordrhein-Westfalen, um die Zahl von schweren Verkehrsunfällen, an denen junge Fahrerinnen und Fahrer beteiligt sind, nachhaltig zu verringern. Das ausgereifte Präventionskonzept richtet sich speziell an Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie an Berufsschülerinnen und Berufsschüler. weiter
13.11.2018
BFW18 schnuppert Praxisluft
Am 31.10. hatte die Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Gelegenheit, Praxisluft zu schnuppern. weiter
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35