Berufskolleg Halle


Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit am Berufskolleg Halle übernimmt wichtige Funktionen an der 'Schnittstelle' zwischen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, der Lehrerschaft, den Elternhäusern sowie den außerschulischen Einrichtungen und Organisationen. Dabei versteht sich die Schulsozialarbeit als 'Anwalt' der Schüler und Schülerinnen.

Zu unseren Prinzipien gehören ein verantwortungsvoller Umgang mit den anvertrauten Informationen (Schweigepflicht) sowie Freiwilligkeit, Transparenz und Offenheit in der Beratung.

Angebote in der Einzelberatung  

Geschlechtsspezifische und themenbezogene Projektangebote  

Vernetzung und Kooperationen  

Zusammenarbeit mit Behörden, beruflichen Bildungsträgern, der Agentur für Arbeit sowie heimischen Betrieben.  Kooperationen mit den für die pädagogische Arbeit relevanten Institutionen, wie beispielsweise Einrichtungen der Jugendhilfe, Beratungsstellen, Jugendzentren und abgebenden Schulen (Sekundarstufe I).

    

     Schulsozialarbeit - Alina Wehmhöner

Detlef Jürgens

Fon: 0 151 17587908

eMail:

d.juergens@awo-guetersloh.de

Melanie Kollakowski

Fon: 0 159 04247410

eMail:

m.kollakowski@awo-guetersloh.de



© Berufskolleg Halle | 30.05.2023 04:23
http://www.berufskolleg-halle.de/schulsozialarbeit.php