Mobilität spielt auf dem Arbeitsmarkt eine immer wichtigere Rolle. Der europass Mobilität ist das Dokument, in dem alle im Ausland gemachten Lernerfahrungen unabhängig von Art, Niveau und Zielsetzung gesammelt und für das zukünftige Berufsleben dokumentiert werden.
Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, der Bekleidungstechnischen Assistenten und der Industriekaufleute formen das 'E' für Europa. Links unten Schulleiter Hans-Jürgen Kuhlmann, der Koordinator für Europaprojekte am BK Halle Gerhard Langfeld sowie die Betreuer der Auslandspraktikanten Sandra Sass, Dirk Knobloch und Katja Linnemann
Der europass Mobilität trägt dazu bei, die Barrieren für das Leben und Arbeiten in Europa abzubauen und die Entwicklung des eigenen Selbstbewusstseins zu fördern.
Bevor der europass Mobilität ausgestellt werden kann, müssen die Inhalte des Lernaufenthalts vereinbart werden. Dabei gilt, dass die Inhalte bestimmten Qualitätskriterien entsprechen:
- Vereinbarung zwischen Entsendeeinrichtung und Gastorganisation
- Sprachliche Vorbereitung
- Betreuung im Ausland durch einen Mentor oder eine Mentorin
- Einhaltung des geographischen Geltungsbereichs (EWR-Staaten und die Türkei)
Europa verändert sich. Der europass öffnet die Türen zum Lernen und Arbeiten in Europa. Er hilft, die Chancen des geeinten Europas sinnvoll zu nutzen. Mit seinen unterschiedlichen Bausteinen ermöglicht er es, die im In- und Ausland gemachten Erfahrungen in einer Form zu dokumentieren und darzustellen, die europaweit verständlich und vergleichbar ist.
Immer mehr Institutionen und Kammern gehen dazu über, die Dokumente des europasses als verbindliche Vorlagen für ein Bewerbungsverfahren zu etablieren.
Hier die Anzahl der Auslandspraktikanten des Berufskollegs Halle in den entsprechenden Gastländern der letzten Jahre:
Jahr |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
Belgien |
|
|
|
|
1 |
|
Dänemark |
|
1 |
|
|
1 |
|
Finnland |
|
|
2 |
3 |
2 |
4 |
Frankreich |
1 |
1 |
1 |
4 |
4 |
2 |
Griechenland |
|
2 |
|
|
|
|
Großbritannien |
2 |
6 |
5 |
4 |
10 |
4 |
Irland |
|
|
|
|
|
16 |
Luxemburg |
6 |
5 |
6 |
4 |
2 |
|
Malta |
|
|
|
|
1 |
7 |
Österreich |
|
|
|
2 |
|
1 |
Niederlande |
|
1 |
1 |
|
3 |
|
Polen |
1 |
3 |
|
1 |
1 |
|
Portugal |
|
|
|
|
1 |
1 |
Rumänien |
|
|
|
|
1 |
|
Spanien |
2 |
2 |
6 |
5 |
11 |
3 |
Türkei |
|
1 |
1 |
1 |
1 |
3 |
Summe |
12 |
22 |
22 |
24 |
39 |
41 |