Ziel der groß angelegten wissenschaftlichen Studie ist aufzuzeigen, wie durch ein wissenschaftlich fundiertes und angeleitetes sportliches Training der Fitness- und Gesundheitszustand jedes Einzelnen gravierend verbessert werden kann.
v.l.: Dietmar Hampel (stv. Schulleiter Berufskolleg Halle), Hans-Jürgen Kuhlmann (Schulleiter Berufskolleg Halle), Prof. Dr. med. Elke Zimmermann (Universität Bielefeld; Sportmedizin), Dr. Christian Schürmann (Projektleiter vom Berufskolleg Halle), Schülerinnen aus den Unterstufen des Wirtschaftsgymasiums mit einem Spirometer, das zur Überprüfung der Lungenfunktion bzw. der Vitalkapazität eingesetzt werden kann.
Schüler des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Halle unterziehen sich ebenso wie Schüler eines Leistungskurses Sport aus Bielefeld und einer speziellen Gruppe von Jugendlichen mit erheblichem Übergewicht über ein Jahr lang sportmedizinischen Tests. Um die „richtige Dosierung“ für das sportliche Training herauszufinden, werden spezielle Untersuchungen durchgeführt, wie sie auch bei Leistungssportlern eingesetzt werden. Hierzu zählen u.a. die Laktatdiagnostik und auch die Spiroergometrie. Das Berufskolleg Halle verfügt seit einiger Zeit über die speziellen medizinischen Gerätschaften.