Endlich: Die Absolventen der Fachhochschulreife-Bildungsgänge stellten sich zu einer letzten gemeinsamen Aufnahme den Fotografen.Hier das Foto der Bildungsgänge Bekleidungstechnische/r Assistent/Assistentin (BTA), Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (HH), Höhere Berufsfachschule für Kosmetik (HK).
Hier das Foto der Bildungsgänge Fachoberschule Gesundheit und Soziales (FOS) und Höhere Berufsfachschule Gesundheit (HG und HGS).
Nach den Gruppenfotos auf dem Gelände des Berufskollegs ging es in die Aula zur feierlichen Verabschiedung.
![]() |
Vor Eltern, Verwandten und Lehrern moderierte eine Schülerin der BTAM die Veranstaltung. |
![]() |
Die Stellvertrende Schulleiterin Lea Panagopoulos-Boje wollte angesichts der Lage allen zu viele Fußballvergleiche ersparen. Sie gratulierte den 73 Absolventinnen und Absolventen der drei Bildungsgänge und gab ihnen das Lied von Silbermond "Irgendwas bleibt" mit auf den Weg: "Gib mir 'n kleines bisschen Sicherheit, In einer Welt in der nichts sicher scheint, Gib mir in dieser schnellen Zeit irgendwas das bleibt". Mit ihrem Abschluss haben die Schülerinnen und Schüler etwas erreicht, dass ihnen keiner mehr nehmen kann, ein Fundament, das ihnen bleibt. Mit dem Fußballzitat "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" ermunterte sie die Schülerinnen und Schüler, die Herausforderugnen selbstbewusst anzunehmen und wünschte ihnen auf ihren beruflichen Wegen viele neue Erfahrungen und privat Glück und Zufriedenheit. |
![]() |
Schulleiter Dietmar Hampel wollte den Schülerinnen und Schülern Mut machen, dass sie ihren richtigen Weg schon finden werden. Sie sind jetzt volljährig, die "Schonzeit" sei vorbei, "jetzt beginnt der Ernst des Lebens!". Sie haben jetzt die Chance, ihren Lebensweg aktiv zu gestalten. Er ermunterte die Schülerinnen und Schüler, sich nicht entmutigen zu lassen. Gerade die Gesundheitsbranche wird weiter wachsen und viele berufliche Möglichkeiten bieten. Der Gesundheitsbereich sei in Gütersloh neben dem Maschinenbau der zweitstärkste Sektor. |
Nächster Programmpunkt war die Ehrung der Besten aus allen Bildungsgängen.
Alle Absolventinnen und Absolventen, die einen Notendurchschnitt mit einer Eins vor dem Komma erreicht hatten, wurden auf die Bühne gebeten. Dort erhielten sie einen Büchergutschein.
Folgende Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelschule, den Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten und der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik hatten einen Notendurchschnitt besser als 2,0: |
![]() |
Von den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Gesundheit und Soziales (FOS12) und der Höheren Berufsfachschule Gesundheit hatten einen Notendurchschnitt besser als 2,0: Sinah Buhrtz, Pia Giersberg, Maria Ratzlaff, Laura Schulte-Schubert. |
![]() |
Danach folgte die Verleihung der Urkunden für die ehrenamtliche Tätigkeit im Schulsanitätsdienst.
Schulleiter Dietmar Hampel übergab die Urkunden an Schülerinnen und Schüler, die freiwillig und gut ausgebildet mit außergewöhnlichem Einsatz während der Schulzeit eine qualifizierte Erstversorgung verletzter und erkrankter Personen im Berufskolleg gewährleisteten.
Und zum Schluss der Höhepunkt der Veranstaltung:
Eine Modenschau unter dem diesjährigen Motto "Ready to Glow".
Schülerinnen und Schüler der Bekleidungstechnischen Assistenten/-innen zeigten selbst entworfene und hergestellte Kleider in einer begeisternden Choreografie.
Arrangiert wurde die Modenshow von den Lehrerinnen Susanne Hettmann und Korrinna Oertmann. Für das professionelle Make-Up trugen die Schülerinnen der HK12 (Höhere Berufsfachschule für Kosmetik) mit ihrer Lehrerin Katrin Siegmund die Verantwortung.
![]() |
![]() |
Smart Clothes |
Summer Dream |
![]() |
![]() |
Shaun The Sheep |
Tunic |
![]() |
![]() |
Candy Cream |
Denim Chic |
![]() |
![]() |
Military |
Coat Collection |
![]() |
![]() |
Slitted |
Project Blouse |
![]() |
![]() |
Back To Basic |
Little Black |
Am Ende der Modenshow ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten nach ihrem Abschlussdefilee zu Recht feiern.
Die Veranstaltung endete mit der Zeugnisübergabe und lockeren Gesprächen bei Sekt und Saft im Foyer des Berufskollegs.
Alle Lehrer und Mitarbeiter am Berufskolleg Halle wünschen:
Viel Glück und Erfolg für den weiteren Lebensweg!